GANZTAGSSEMINARE
05 | 22
zwischen 09:30 Uhr und 16:45 Uhr
Dozenten
- Dr. RA FAStR Jens Stenert
Teilnehmergebühr
320,00 €
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
225,00 €
Mitglieder mit Erstzulassungsdatum nach dem 01.01.2020
Mitglieder mit Erstzulassungsdatum nach dem 01.01.2020
Beratung und Kontakt
Birgit Tembrink
Tel. 02203 993215tembrink@stbverband-koeln.de
HYBRID: Besteuerung der Personengesellschaften – von der Wiege bis zur Bahre
Personengesellschaften gelten in der steuerlichen Beratung als kompliziert. Gleichwohl sind sie ein ganz wesentlicher Bestandteil der steuerlichen Beratung. Für eine Vielzahl von Unternehmern und Freiberuflern sind Personengesellschaften die ideale Rechtsform. Die Grundlagen der Personengesellschaftsbesteuerung gehören daher zum erforderlichen Rüstzeug eines jeden Steuerberaters.
Das Seminar bringt praxisnah und anhand vieler Beispielsfälle alles Wissenswerte auf den Punkt. Es eignet sich für Einsteiger ebenso wie für den erfahrenen Praktiker.
Wir führen alle unsere Präsenz-Veranstaltungen im 3G-Format durch! Zu Ihrer Sicherheit halten wir an den Sitzplätzen außerdem Abstände von mindestens 1,50 m ein und sorgen für eine gute Durchlüftung. Wir empfehlen überdies die Nutzung medizinischer Masken, eine entsprechende Pflicht besteht allerdings nicht. Haben Sie Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns gerne unter Telefon 02203 99 32-10.
*Einzelne Veranstaltungen des Seminars sind Fachberatermarken-Veranstaltungen.
Details entnehmen Sie bitte der einzelnen Veranstaltung.
Themenübersicht
- Rechtsformwahl – Für wen eignen sich Personengesellschaften?
- Praxisrelevante Besteuerungsunterschiede bei vermögensverwaltenden Personengesellschaften und Mitunternehmerschaften (z.B. Rechtsgeschäfte zwischen Gesellschaft und Gesellschafter; AfA-Step up; Übertragung von Wirtschaftsgütern; Gewerbesteuer…)
- Besonderheiten bei der GmbH & Co. KG – gewerbliche Prägung, Entprägung, Einheits-KG
- Mehrkontensysteme – was gibt es zu beachten?
- Sonderbilanzen- und Ergänzungsbilanzen: Wissenswertes zur Bilanzaufstellung und Bilanzfortentwicklung
- Besonderheiten bei der Abgrenzung von Privat- und Betriebsvermögen
- Umsatzsteuerliche Besonderheiten
- Wissenswertes zum Ausscheiden aus und zur Beendigung von Personengesellschaften (insb. Besteuerung von Veräußerungsgewinnen; Tarifbegünstigungen; Besonderheiten bei der Schenkungsteuer).
24 | 05 | 22 - Köln
Schulungszentrum der Akademie, Von-der-Wettern-Str. 17, 51149 Köln
Dienstag | 24.05.2022 - 09:30 bis 16:45 Uhr
HYBRID: Besteuerung der Personengesellschaften – von der Wiege bis zur Bahre
Dr. RA FAStR Jens Stenert
24 | 05 | 22 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
Dienstag | 24.05.2022 - 09:30 bis 16:45 Uhr
HYBRID: Besteuerung der Personengesellschaften – von der Wiege bis zur Bahre
Dr. RA FAStR Jens Stenert