STEUER-QUICKIES
Dienstag
12 | 11 | 24
von 11:00 - 11:45 Uhr | per Anmeldelink
Dozenten
- Alexander Kirchner
Veranstaltungsort
LIVE-Webinar
per Anmeldelink
Teilnehmergebühr
80,00 €
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Beratung und Kontakt
Sarah Ostrowski
Tel. 02203 993215ostrowski@stbverband-koeln.de
Der Mandant in der Krise
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist schwierig, viele Unternehmen geraten nach und nach in eine Krise. Als Steuerberater erkennt man häufig die Krisenanzeichen recht früh. Darauf muss der Steuerberater nach der BGH-Rechtsprechung zur Steuerberaterhaftung mit qualifizierten Hinweisen reagieren. Doch was folgt dann? Wie kann der Steuerberater mit seinem Mandanten in der Krise dennoch erfolgreich und ohne Haftungsrisiko weiter zusammenarbeiten? Worauf muss er zur Sicherung seiner eigenen Honorare achten und wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit anderen Beratern?
Das Kurz-Webinar gibt Antworten auf diese schwierigen Fragen und zeigt pragmatische Wege auf.
Themenübersicht
1. Das Krisenmandat: Anzeichen für die Krise
2. Qualifizierter Hinweis nach BGH-Rechtsprechung
3. Hinweise gegeben, aber was dann?
- Mandantenreaktionen auf die Steuerberaterhinweise
- Absicherung der eigenen Honorare
- Tätigkeiten für den Mandanten in der Krise
- Zusammenarbeit mit Sanierungsberatern und Banken
- Informationsweitergabe an Dritte – ein gefährliches Feld