Seminar

Rügener Steuerfachtage 2022

Die diesjährigen Rügener Steuerfachtage finden vom 23. – 25. Juni 2022 in Binz auf der schönen Insel Rügen statt.

Der Steuerberater-Verband Köln lädt Sie wieder herzlich ein, im an der Strandpromenade gelegenen Kurhaus Binz praxisrelevante Vorträge von bekannten Referenten zu den wichtigen Beratungsfeldern des Jahres 2022 zu hören.

Ein begrenztes Zimmerkontingent im Travel Charme Kurhaus Binz ist vorhanden. Die voraussichtlich notwendigen pandemischen Sicherheitsmaßnahmen werden wir konsequent einhalten.
*Einzelne Veranstaltungen des Seminars sind Fachberatermarken-Veranstaltungen. Details entnehmen Sie bitte der einzelnen Veranstaltung.
Themenübersicht

Donnerstag, 23.06.2022
Aktuelle Entwicklungen und Gestaltungen rund um die Immobilie  

Einkommensteuer/Gewerbesteuer
  • Beratungsrelevantes zum häuslichen Arbeitszimmer und zu privaten Veräußerungsgeschäften (§ 23 EStG)
  • Fallstricke beim gewerblichen Grundstückshandel und bei der Betriebsaufspaltung
  • Vermeidung oder Sicherstellung einer Betriebsaufspaltung
  • Anerkennung von Gesellschafterdarlehen und Darlehensverträgen zwischen nahen Angehörigen
  • Gestaltungspotentiale durch Kaufpreisaufteilung im Grundstückskaufvertrag (Grundsätze und steuerliche Anerkennung, neue Arbeitshilfe des BMF)
Gewerbesteuer
  • Aktuelle Entwicklungen und Fallstricke bei der erweiterten Kürzung für Immobilienunternehmen nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG (Erleichterungen durch das FondsstandortG, Schädlichkeit der Veräußerung von Betriebsvorrichtungen & Co.?, Umgang mit PV-Anlagen und BHKW)
Körperschaftsteuer
  • Steueroptimierung durch die "Immobilien-GmbH"
  • Optierende Personengesellschaft nach KöMoG als Gestaltungsalternative?
  • Nutzung von § 8b KStG durch Holdingstrukturen
Umsatzsteuer
  • Grundsätze der Geschäftsveräußerung im Ganzen (§ 1 Abs. 1a UStG)
  • Voraussetzungen der Option zur Umsatzsteuer beim Grundstücksverkauf sowie bei Vermietung und Verpachtung (§ 9 UStG)
  • Ausübung und Widerruf des Verzichts auf die Umsatzsteuerbefreiungen (BFH vom 2.7.2021, XI R 22/19 zum Widerruf des Verzichts)
  • Besonderheiten bei der Mitveräußerung/Mitvermietung von Gegenständen (z.B. Zubehör, Mobiliar und Betriebsvorrichtungen)
  • Mitvermietung von Betriebsvorrichtungen und Erbringung sonstiger Leistungen: Einheitlichkeit der Leistung oder Aufteilungsgebot? (EuGH-Vorlage des BFH vom 26.5.2021, V R 22/20)
Grunderwerbsteuer
  • Auswirkungen der zum 1.7.2021 in Kraft getretenen Reform der Grunderwerbsteuer zur Einschränkung von sog. Immobilien-Share-Deals
  • Weitere Änderungen des GrEStG und aktuelle Rechtsprechung
  • Aktuelle Entwicklungen bei der Konzernklausel (§ 6a GrEStG)
  • Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung/Verminderung von GrESt
Erbschaft- und Schenkungsteuer/Vorweggenommene Erbfolge
  • Chancen und Risiken bei der steuerfreien Übertragung des Familienheims (§ 13 Nr. 4a/b/c ErbStG)
  • Vergünstigungen für Grundstücke im Betriebsvermögen bei Nutzungsüberlassung an Dritte (schädliches Verwaltungsvermögen oder begünstigtes Betriebsvermögen?)
  • Gestaltungen zur steueroptimierten Übertragung von Immobilienvermögen


Freitag, 24.06.2022*
Aktuelle ertrag- und erbschaftsteuerliche Beratungs­schwerpunkte bei der Unternehmensnachfolge

  • Aktuelle gesetzliche Neuregelungen mit Bezug zur Unternehmensnachfolge
  • Gleichlautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 13.9.2021 zur Anwendung der durch das JStG 2020 geänderten Vorschriften des ErbStG
  • Optionsmöglichkeit zur Körperschaftsteuerpflicht gem. § 1a KStG und Unternehmensnachfolgen
  • Übertragung von Sonderbetriebsvermögen im Vorfeld einer Unternehmensnachfolge – Unschädlich für Ertrag- und Erbschaftsteuer
  • BFH-Rechtsprechung zur Abgrenzung des Verwaltungsvermögens
  • Aktuelle Rechtsprechung zur Unternehmensbewertung nach dem vereinfachten Ertragswertverfahren
  • Pflichtteilsanspruch und Berechnung des fiktiven Zugewinnausgleichanspruchs
  • Aktuelles zu Erbanfallkosten und Nachlassverbindlichkeiten
  • Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft und drohende GrESt-Belastung
  • Erwerb in Abbruchabsicht bei vorweg­ge­nom­mener Erbfolge
  • Aktuelles zu vermögensverwaltenden Personengesellschaften
  • Veräußerung eines Mitunternehmeranteils bei negativer Ergänzungsbilanz

*Die Teilnahme an diesem Seminar ist zum Nachweis der Pflichtfortbildung für DStV-Fachberater Unternehmensnachfolge von 5,3 Zeitstunden geeignet.

Samstag, 25.6.2022
Umsatzsteuer im digitalen Wandel

1. Fallstricke bei der Umsetzung des E-Commerce-Pakets
  • Innergemeinschaftlicher Fernverkauf
  • Fernverkauf aus dem Drittland
  • Fingierte Reihengeschäfte bei Unterstützung durch den Betreiber einer elektronischen Schnittstelle
  • Grenzüberschreitende sonstige Leistungen i.S.v. § 3a Abs. 5 UStG
  • Besonderes Besteuerungsverfahren (OSS-Verfahren)

2. Änderungen/Neuerungen zum 01.01.2022
  • Aufsichtsratsmitglieder (BMF v. 08.07.2021)
  • Seminare und Konferenzen (BMF v. 9.6.2021 und 19.08.2021)
  • Grenzüberschreitende Güterbeförderungen (BMF v. 06.02.2021, 02.06.2020, 14.10.2020 und 27.09.2021)
  • Inzahlungnahme von Gebrauchtfahrzeugen (BMF v. 28.08.2020)

3. Aktuelles aus Rechtsprechung und Verwaltung u.a.
  • Vorsteuerabzug
  • Umkehr der Steuerschuld bei zwei Leistungsempfängern (BFH v. 10.12.2020 – V R 7/20)
  • Abmahnungen (BMF v. 01.10.2021).
  • Preisgelder bei Berufsreitern (Vorlagebeschl. des BFH v. 27.07.2021 – V R 40/20)
  • Organschaft
  • Pkw-Überlassung an Arbeitnehmer (EuGH v. 20.01.2021 - C-288/19, QM)
  • Begriff der Werklieferung (BMF v. 01.10.2020 und 11.03.2021)
  • Konsignationslagerregelung (BMF v. 10.12.2021)
  • Steuerbefreiungen
  • Rückgängigmachung des Verzichts auf Steuerbefreiung bei Grundstückslieferungen (BFH v. 02.07.2021 – XI R 22/19)
  • Steuersatz bei einer einheitlichen Leistung (EuGH v. 18.01.2018 – C-463/16, Stadion Amsterdam CV; EuGH v. 02.07.2020 – C-231/19, BlackRock
  • Steuerentstehung bei Vermittlungsleistungen (EuGH v. 28.10.2021 – C-324/20)
  • Unrichtiger Steuerausweis, § 14c UStG (Vorlagebeschl. des BFG v. 21.06.2021, Az. des EuGH: C-378/21)
  • Unberechtigter Steuerausweis (BFH v. 27.07.2021 – V R 43/19)

Anmerkung:
Die Inhalte werden an die aktuelle Entwicklung angepasst, um eine zeitnahe Berücksichtigung von aktuellen Fragen zu ermöglichen.
23 | 06 | 22 - Binz
A-ROSA Hotel, Strandpromenade 27, 18609 Binz
24 | 06 | 22 - Binz
A-ROSA Hotel, Strandpromenade 27, 18609 Binz
25 | 06 | 22 - Binz
A-ROSA Hotel, Strandpromenade 27, 18609 Binz