Seminare

Ansicht ändern
Filter
Termin/Ort
Thema/Dozent
Mo. | 03.11.2025
14:00 - 15:15 Uhr
Mehrteilige Seminarreihe
Mo. | 03.11.2025
MonTAX: Ihr Steuer-Update am ersten Montag im Monat
StB Dipl.-Fw. Michael Seifert
Mo. | 03.11.2025
09:30 - 11:00 Uhr
Mo. | 03.11.2025
ChatGPT – Revolution Ihrer Steuerberatungskanzlei?
Dipl.-Fw. Tim Göbel
Di. | 04.11.2025
15:00 - 18:30 Uhr
Mehrere Termine
Di. | 04.11.2025
Praktiker-Seminare 2025/2026 Digital - EXKLUSIV
Dipl.-Fw. Florian Buchholz, B.Sc, M.A., ...
Di. | 04.11.2025
09:00 - 12:30 Uhr
Di. | 04.11.2025
Grundlagen der Körperschaftsteuer
StB Dr. Andreas Nagel
Di. | 04.11.2025
09:00 - 11:00 Uhr
Di. | 04.11.2025
Der Dauerbrenner: Die Besteuerung von Photovoltaikanlagen – Grundlagen und aktuelle Entwicklungen 2025
StB Dipl.-Fw. Michael Seifert, ...
Di. | 04.11.2025
09:30 - 19:00 Uhr
Mehrteilige Seminarreihe
Di. | 04.11.2025
Praktiker-Seminare 2025/2026
Dipl.-Fw. Florian Buchholz, B.Sc, M.A., ...
Di. | 04.11.2025
10:00 - 18:30 Uhr
Mehrteilige Seminarreihe
Di. | 04.11.2025
Mitarbeiter-Seminar 2025
Dipl.-Fw. Daniel Wullkotte, ...
Mi. | 05.11.2025
10:00 - 13:00 Uhr
Mehrere Termine
Mi. | 05.11.2025
Mitarbeiter-Seminar 2025 - EXKLUSIV - Digital
Dipl.-Fw. Daniel Wullkotte, ...
Mi. | 05.11.2025
08:30 - 10:30 Uhr
Mi. | 05.11.2025
Gesetzliche Vorgaben an jede E-Rechnung
Dipl.-Fw. Elmar Mohl
Mi. | 05.11.2025
09:00 - 12:30 Uhr
Mi. | 05.11.2025
Haftungsfalle Scheinselbständigkeit + Statusfeststellung
RA Christoph Gahle
Mi. | 05.11.2025
09:00 - 11:00 Uhr
Mi. | 05.11.2025
Latente Steuern – endlich durch Fallstudien verstehen, richtig anwenden und analysieren
Dipl.-Fw. Prof. Dr. Thomas Kümpel
Do. | 06.11.2025
14:00 - 15:30 Uhr
Do. | 06.11.2025
Zeitmanagement und Arbeitsmethodik für StB
StB Dr. Andreas Nagel
Do. | 06.11.2025
09:00 - 12:30 Uhr
Do. | 06.11.2025
Aktuelle Entwicklungen und Gestaltungsansätze bei der Nachfolgeplanung
StB RA FAStR Dipl.-Fw. Nico Schley
Do. | 06.11.2025
15:00 - 18:00 Uhr
Do. | 06.11.2025
Betriebsprüfung 2025: Modernisierung und Beschleunigung
Gerd Achilles, ...
Do. | 06.11.2025
09:00 - 13:00 Uhr
Do. | 06.11.2025
Umsatzsteuerfragen bei Vereinen und Verbänden
RA FAStR Dr. Jörg Alvermann, ...
Mo. | 10.11.2025
11:00 - 11:45 Uhr
Mo. | 10.11.2025
Barlohnumwandlungen: zulässige/ nicht zulässige Gehaltsumwandlungen
Dipl.-Fw. Bernhard Hillmoth
Di. | 11.11.2025
08:30 - 10:30 Uhr
Di. | 11.11.2025
Tipps bei der praktischen Arbeit mit der E-Rechnung
Dipl.-Fw. Elmar Mohl
Di. | 11.11.2025
09:00 - 13:00 Uhr
Di. | 11.11.2025
Lohn Spezial: Besondere Beschäftigungsverhältnisse
StB Dipl.-Bw. Volkmar Brettmeier
Mi. | 12.11.2025
12:00 - 13:15 Uhr
Mehrteilige Seminarreihe
Mi. | 12.11.2025
Fitnesstraining für digitale Prozesse in der Kanzlei - Teil 1- 11
Benjamin Brammertz, ...
Mi. | 12.11.2025
09:00 - 13:00 Uhr
Mi. | 12.11.2025
Vermögensverwaltende Personengesellschaft
StB Dipl.-Fw. Lars Mayer
Mi. | 12.11.2025
15:30 - 18:00 Uhr
Mi. | 12.11.2025
Einladung zum Arbeitskreis Umwandlungssteuerrecht
WP/StB Dipl.-Fw. Volker Wogeck
Do. | 13.11.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Mehrteilige Seminarreihe
Do. | 13.11.2025
Ihr Online-Lohnupdate praxisnah und aktuell in 120 Minuten - Entgeltabrechnung für Profis
Markus Stier
Do. | 13.11.2025
14:00 - 18:00 Uhr
Do. | 13.11.2025
Aktuelles zum Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht - Rechtsprechung, Gestaltungen, Fallen
RA FAStR Dr. Marc Jülicher
Do. | 13.11.2025
15:00 - 17:00 Uhr
Do. | 13.11.2025
Die Besteuerung von Ferienimmobilien
StB RA FAStR Dipl.-Fw. Nico Schley
Do. | 13.11.2025
09:00 - 12:30 Uhr
Do. | 13.11.2025
Arbeitszeitkonten & Sabbaticals – Flexible Arbeitsfreistellungen rechtssicher gestalten
KK-BW. Michael Schulz
Fr. | 14.11.2025
10:15 - 11:00 Uhr
Fr. | 14.11.2025
Validierung von E-Rechnungen
StB Dipl.-Fw. Dr. Markus Müller
Mo. | 17.11.2025
09:00 - 09:45 Uhr
Mo. | 17.11.2025
Quantitative Prüfungsmethoden in der steuerlichen Betriebsprüfung
Dipl.-Fw. Mirko Kampschulte
Mo. | 17.11.2025
10:00 - 11:00 Uhr
Mo. | 17.11.2025
Praxisfälle Internationale Steuergestaltungen
StB FBIntStR Malte Geils
Mo. | 17.11.2025
09:00 - 18:00 Uhr
Mehrteilige Seminarreihe
Mo. | 17.11.2025
Webinar-Reihe: Excellenz in Excel - Praxiswissen für den Kanzleialltag
Maximilian Schoichet, ...
Di. | 18.11.2025
09:00 - 12:00 Uhr
Di. | 18.11.2025
Kauf, Verkauf und Nachfolgeplanung bei StB-Kanzleien - Kanzleiübertragungen
StB Dr. Andreas Nagel
Di. | 18.11.2025
11:00 - 11:45 Uhr
Di. | 18.11.2025
Neue Entwicklung in Sachbezügen
Dipl.-Fw. Bernhard Hillmoth
Di. | 18.11.2025
17:00 - 21:00 Uhr
Di. | 18.11.2025
Gemeinsame Veranstaltung mit der Volksbank Köln Bonn eG
Di. | 18.11.2025
17:30 - 20:00 Uhr
Di. | 18.11.2025
203. Sitzung des EDV-Arbeitskreises Informationsveranstaltung mit Spitzenrepräsentanten der DATEV
Dr. Markus Algner
Mi. | 19.11.2025
09:30 - 12:30 Uhr
Mi. | 19.11.2025
Aktuelle Brennpunkte zur Umsatzsteuer im Bildungssektor
RA FAStR Cristian Esteves Gomes
Mi. | 19.11.2025
09:00 - 13:00 Uhr
Mehrteilige Seminarreihe
Mi. | 19.11.2025
Internationales Steuerrecht - Basiswissen für Praktiker (Teil I + II)
Prof. Dr. Markus Peter
Do. | 20.11.2025
09:00 - 11:00 Uhr
Do. | 20.11.2025
Deckungsbeitragsrechnung
Dipl.-Fw. Prof. Dr. Thomas Kümpel
Fr. | 21.11.2025
09:00 - 11:45 Uhr
Fr. | 21.11.2025
Internationales Steuerrecht: Aktuelles aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung
StB Dr. Christian Engelen, M.Sc. , ...
Mo. | 24.11.2025
17:00 - 20:00 Uhr
Mo. | 24.11.2025
Aktuelle steuer- und zivilrechtliche Überlegungen zum Jahresende 2025 in Bonn
StB Dipl.-Fw. Michael Seifert
Mo. | 24.11.2025
10:00 - 13:00 Uhr
Mo. | 24.11.2025
Die verpflichtende E-Rechnung ab 01.01.2025
Dipl.-Fw. Elmar Mohl
Mo. | 24.11.2025
09:00 - 12:30 Uhr
Mo. | 24.11.2025
Transport, Logistik & Verkehr in der Umsatzsteuer
StB Dipl.-Fw. Doreen Kampstein
Mo. | 24.11.2025
09:00 - 13:00 Uhr
Mehrteilige Seminarreihe
Mo. | 24.11.2025
Risiken und Chancen zur Umstrukturierung von Personengesellschaften (Teil I + II)
Dipl.-Fw. Dirk Krohn, ...
Di. | 25.11.2025
17:00 - 20:00 Uhr
Di. | 25.11.2025
Aktuelle steuer- und zivilrechtliche Überlegungen zum Jahresende 2025 in Euskirchen
StB Dipl.-Fw. Michael Seifert
Di. | 25.11.2025
09:00 - 09:45 Uhr
Di. | 25.11.2025
Neuerungen zur doppelten Haushaltsführung
Dipl.-Fw. Bernhard Hillmoth
Di. | 25.11.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Di. | 25.11.2025
Die Besteuerung von Grenzgängern
StB FBIntStR Malte Geils
Di. | 25.11.2025
09:30 - 13:00 Uhr
Di. | 25.11.2025
Umsatzsteuer-Update
Udo Moecker
Mi. | 26.11.2025
09:00 - 12:00 Uhr
Mi. | 26.11.2025
Aktuelle steuer- und zivilrechtliche Überlegungen zum Jahresende 2025 - Webinar
StB Dipl.-Fw. Michael Seifert
Mi. | 26.11.2025
09:00 - 13:00 Uhr
Mi. | 26.11.2025
Aktuelles zur Sozialversicherung 2026 (bis 31.03.2026 – inkl. Jahreswechsel 2025 / 2026)
KK-Bw. Bernd Dondrup
Mi. | 26.11.2025
09:00 - 11:00 Uhr
Mi. | 26.11.2025
Rückstellungen
Dipl.-Fw. Prof. Dr. Thomas Kümpel
Do. | 27.11.2025
15:00 - 17:00 Uhr
Do. | 27.11.2025
Die Güterstandsschaukel als steuerliches Gestaltungsinstrument
StB RA FAStR Dipl.-Fw. Nico Schley
Fr. | 28.11.2025
09:30 - 11:00 Uhr
Fr. | 28.11.2025
Energetische Sanierungsmaßnahmen Aktuelles zur Abgrenzung zwischen Erhaltungsaufwand und Herstellungskosten für Praktiker
StB Dipl.-Fw. Michael Seifert
Sa. | 29.11.2025
09:30 - 12:30 Uhr
Sa. | 29.11.2025
Aktuelle steuer- und zivilrechtliche Überlegungen zum Jahresende 2025 - Wochenend-Webinar
StB Dipl.-Fw. Michael Seifert
Mo. | 01.12.2025
09:00 - 11:00 Uhr
Mehrteilige Seminarreihe
Mo. | 01.12.2025
Computerschreiben lernen – in nur 2x2 Stunden! (Tastschreiben)
Tanja Henkelmann
Mo. | 01.12.2025
17:00 - 20:00 Uhr
Mo. | 01.12.2025
Aktuelle steuer- und zivilrechtliche Überlegungen zum Jahresende 2025 im Rhein-Bergischen-Kreis
StB Dipl.-Fw. Michael Seifert
Di. | 02.12.2025
13:30 - 15:00 Uhr
Di. | 02.12.2025
Umlagen nach dem AAG richtig, praktisch anwenden
Andreas Abels, ...
Di. | 02.12.2025
09:00 - 10:30 Uhr
Di. | 02.12.2025
Die E-Rechnung - kurz und knackig!
StB Dipl.-Fw. Dr. Hans-Martin Grambeck
Mi. | 03.12.2025
17:00 - 20:00 Uhr
Mi. | 03.12.2025
Aktuelle steuer- und zivilrechtliche Überlegungen zum Jahresende 2025 in Siegburg
StB Dipl.-Fw. Michael Seifert
Mi. | 03.12.2025
17:00 - 20:00 Uhr
Mi. | 03.12.2025
Aktuelle steuer- und zivilrechtliche Überlegungen zum Jahresende 2025 in Düren / Rhein-Erft-Kreis
StB Dipl.-Fw. Stefan Dickmann
Mi. | 03.12.2025
09:00 - 10:30 Uhr
Mi. | 03.12.2025
Die verbindliche Auskunft in der Beratungspraxis (Inhalt, Verfahren und Praxistipps)
Prof. Dr. Henrik Schneider
Do. | 04.12.2025
09:00 - 12:30 Uhr
Do. | 04.12.2025
Die begünstigte Übertragung von Betriebsvermögen in der Erbschaftsteuer
Dipl.-Fw. Ingo Krause
Fr. | 05.12.2025
09:00 - 11:00 Uhr
Fr. | 05.12.2025
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Dipl.-Fw. Prof. Dr. Thomas Kümpel
Mo. | 08.12.2025
17:00 - 20:00 Uhr
Mo. | 08.12.2025
Aktuelle steuer- und zivilrechtliche Überlegungen zum Jahresende 2025 in Köln
StB Dipl.-Fw. Michael Seifert
Mo. | 08.12.2025
09:00 - 10:30 Uhr
Mo. | 08.12.2025
Die (geplante) Reduzierung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie zum 01.01.2026
StB Dipl.-Fw. Marco Krappatsch
Di. | 09.12.2025
09:30 - 13:00 Uhr
Di. | 09.12.2025
Disquotale Einlagen und Ausschüttungen: Steueroptimierung und Vermeidung schenkungssteuerlicher Konsequenzen
Dipl.-Fw. Oliver Funk
Mi. | 10.12.2025
17:00 - 20:00 Uhr
Mi. | 10.12.2025
Aktuelle steuer- und zivilrechtliche Überlegungen zum Jahresende 2025 in Aachen
StB Dipl.-Fw. Stefan Dickmann
Mi. | 10.12.2025
09:00 - 10:30 Uhr
Mi. | 10.12.2025
Kanzlei-Challenge 2026 - Inspiration zum Jahreswechsel
StB Dr. Andreas Nagel
Do. | 11.12.2025
09:00 - 12:00 Uhr
Do. | 11.12.2025
Die gemeinnützige GmbH (Einstieg und Update)
RA FAStR Dr. Jörg Alvermann, ...
Mo. | 15.12.2025
17:00 - 20:00 Uhr
Mo. | 15.12.2025
Aktuelle steuer- und zivilrechtliche Überlegungen zum Jahresende 2025 in Selfkant
StB Dipl.-Fw. Stefan Dickmann
Mo. | 15.12.2025
13:30 - 16:30 Uhr
Mo. | 15.12.2025
Praxisfälle Vermietung und Verpachtung
Dipl.-Fw. Guido Preuss
Di. | 16.12.2025
17:00 - 20:00 Uhr
Di. | 16.12.2025
Aktuelle steuer- und zivilrechtliche Überlegungen zum Jahresende 2025 - Abend-Webinar
StB Dipl.-Fw. Michael Seifert
Di. | 16.12.2025
09:00 - 12:30 Uhr
Di. | 16.12.2025
Umsatzsteuer zum Jahreswechsel 2025/2026
Dipl.-Fw. Jessica Kirstein
Mi. | 17.12.2025
09:00 - 11:00 Uhr
Mi. | 17.12.2025
JAHRESWECHSEL 2025/2026: JAHRESSTEUERGESETZ 2025 & CO.
StB Dipl.-Fw. Michael Seifert
Mo. | 05.01.2026
14:00 - 15:15 Uhr
Mehrteilige Seminarreihe
Mo. | 05.01.2026
MonTAX: Ihr Steuer-Update am ersten Montag im Monat
StB Dipl.-Fw. Michael Seifert
Di. | 06.01.2026
09:30 - 13:00 Uhr
Di. | 06.01.2026
Lohnsteuer
StB Dipl.-Fw. Michael Seifert
Do. | 08.01.2026
15:30 - 17:30 Uhr
Mehrteilige Seminarreihe
Do. | 08.01.2026
Sprachkurs im Steuerrecht auf Arabisch
SFA Mahmoud Elkenz (Geschäftsführer der Firma AAS GmbH)
Di. | 13.01.2026
09:00 - 12:30 Uhr
Di. | 13.01.2026
Top Aktuelles zum Umwandlungssteuergesetz
StB RA FAStR/FAIntStR Dr. Florian Oppel, LL.M
Di. | 13.01.2026
10:00 - 18:30 Uhr
Mehrteilige Seminarreihe
Di. | 13.01.2026
Mitarbeiter-Seminar 2026
StB Dipl.-Fw. Bärbel Küch, ...
Mi. | 14.01.2026
09:00 - 10:30 Uhr
Mi. | 14.01.2026
Immobilienerwerb eines Mandanten, und nun?
Dipl.-Fw. Oliver Funk
Mo. | 19.01.2026
09:00 - 12:30 Uhr
Mo. | 19.01.2026
Update Sozialversicherung - Kompaktes Wissen für die Lohn- und Gehaltsabrechnung zum Jahreswechsel
Franziskus Gläser
Mo. | 19.01.2026
09:00 - 10:30 Uhr
Mo. | 19.01.2026
Steuer-ABC für Photovoltaikanlagen
Dipl.-Fw. Oliver Funk
Di. | 20.01.2026
15:00 - 15:45 Uhr
Di. | 20.01.2026
V+V-Einkünfte im Privatvermögen – Schwerpunkt „Einnahmen, Umsatzsteuerpflicht und WK-Kürzungen“
Dipl.-Fw. Susanne Weber
Di. | 20.01.2026
09:00 - 12:00 Uhr
Di. | 20.01.2026
Umsatzsteuer bei Non-Profit-Organisationen (Vereine, Verbände, gGmbH)
RA FAStR Dr. Jörg Alvermann, ...
Mi. | 21.01.2026
10:00 - 13:00 Uhr
Mehrteilige Seminarreihe
Mi. | 21.01.2026
Mitarbeiter Seminar 2026 - EXKLUSIV - Digital
StB Dipl.-Fw. Bärbel Küch, ...
Mi. | 21.01.2026
09:00 - 12:30 Uhr
Mi. | 21.01.2026
Disquotale Einlagen und Ausschüttungen - Gestaltungspotenzial zur Vermeidung schenkungssteuerlicher Konsequenzen unter Berücksichtigung ertragssteuerlicher Folgewirkungen (ehemals gesell. Rücklagekonten)
Dipl.-Fw. Oliver Funk
Do. | 22.01.2026
09:00 - 10:30 Uhr
Do. | 22.01.2026
ChatGPT – Revolution Ihrer Steuerberatungskanzlei?
Dipl.-Fw. Tim Göbel
Do. | 22.01.2026
10:00 - 12:00 Uhr
Do. | 22.01.2026
Holdingsstrukturen – Was ist dran an dem Hype! – Sinnvoll oder Risiko!
Dipl.-Fw. Dirk Krohn
Di. | 27.01.2026
09:00 - 09:45 Uhr
Di. | 27.01.2026
Quantitative Prüfungsmethoden in der steuerlichen Betriebsprüfung
Dipl.-Fw. Mirko Kampschulte
Mi. | 28.01.2026
10:00 - 13:00 Uhr
Mehrteilige Seminarreihe
Mi. | 28.01.2026
Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung (Teil 1 + Teil 2)
StB Dipl.-Kfm. Mathias Alm
Mi. | 28.01.2026
13:00 - 14:30 Uhr
Mehrteilige Seminarreihe
Mi. | 28.01.2026
Webinarreihe: Rechnungswesen in Fällen für Einsteiger - 18 Module voller Praxis
Dipl.-Fw. Oliver Funk
Mi. | 28.01.2026
09:00 - 12:30 Uhr
Mi. | 28.01.2026
Bilanzberichtung, Bilanzänderung und Kapitalangleichung richtig umsetzen
Dipl.-Fw. Daniel Wullkotte
Mi. | 28.01.2026
15:00 - 16:30 Uhr
Mehrteilige Seminarreihe
Mi. | 28.01.2026
Webinarreihe: Rechnungswesen in Fällen für Fortgeschrittene
Dipl.-Fw. Oliver Funk
Do. | 29.01.2026
09:30 - 11:00 Uhr
Do. | 29.01.2026
Jahrhundertreform „MoPeG“ ist in Kraft getreten! – Alles (un)klar!
Dipl.-Fw. Dirk Krohn
Do. | 29.01.2026
09:00 - 12:30 Uhr
Mehrteilige Seminarreihe
Do. | 29.01.2026
Testamentsvollstreckung - Steuerberater/innen als geborenen Testamentsvollstrecker (Teil 1 + 2)
RA FAErbR FAStR Eberhard Rott
Mo. | 02.02.2026
14:00 - 15:30 Uhr
Mo. | 02.02.2026
Umlagen nach dem AAG richtig, praktisch anwenden
Andreas Abels, ...
Di. | 03.02.2026
09:00 - 09:45 Uhr
Di. | 03.02.2026
Kryptowährungen im Steuerrecht (Grundlagen)
Dipl.-Fw. Tim Göbel
Di. | 03.02.2026
09:00 - 12:30 Uhr
Di. | 03.02.2026
Brennpunkt Umsatzsteuer
Dipl.-Wirt.-Jur. Andreas Fietz
Mi. | 04.02.2026
09:00 - 12:30 Uhr
Mi. | 04.02.2026
Eintritt, Austritt und Gesellschafterwechsel bei Personalgesellschaften
Dipl.-Fw. Florian Buchholz, B.Sc, M.A.
Mi. | 04.02.2026
10:00 - 14:00 Uhr
Mi. | 04.02.2026
Das neue Umwandlungssteuerrecht
Dipl.-Fw. Dirk Krohn, ...
Do. | 05.02.2026
09:00 - 11:00 Uhr
Do. | 05.02.2026
Digitalisierungsvorhaben in der Umsatzsteuer - von eVoicing zu Real-Time-Reporting
Dipl.-Wirt.-Jur. Andreas Fietz
Mo. | 09.02.2026
14:00 - 14:45 Uhr
Mo. | 09.02.2026
Kryptowährungen im Steuerrecht (Aufbau)
Dipl.-Fw. Tim Göbel
Di. | 10.02.2026
09:00 - 12:30 Uhr
Di. | 10.02.2026
Grunderwerbsteuer bei Share Deals und Umwandlungen
StB RA FAStR Dipl.-Fw. Nico Schley
Mi. | 11.02.2026
09:00 - 09:45 Uhr
Mi. | 11.02.2026
Firmenwagenüberlassung an Arbeitnehmer
Dipl.-Fw. Bernhard Hillmoth
Do. | 12.02.2026
10:00 - 12:00 Uhr
Do. | 12.02.2026
Grunderwerbsteuerreform beim Erwerb von Anteilen an KapG – Der Nebel lichtet sich!
Dipl.-Fw. Dirk Krohn
Mo. | 16.02.2026
13:30 - 17:00 Uhr
Mo. | 16.02.2026
Der Minijob im Lohnmandat – Sozialversicherungsrechtliche Fallstricke vermeiden
Andreas Abels, ...
Di. | 17.02.2026
10:00 - 12:00 Uhr
Di. | 17.02.2026
Auslandsgesellschaften: Steuerlich optimiert gründen und Leistungsbeziehungen integrieren
StB FBIntStR Malte Geils
Mi. | 18.02.2026
14:00 - 14:45 Uhr
Mi. | 18.02.2026
Überlassung von Elektrofahrrädern und ihre Besteuerung beim Arbeitnehmer
Dipl.-Fw. Bernhard Hillmoth
Mi. | 18.02.2026
09:00 - 12:30 Uhr
Mi. | 18.02.2026
Ordnungsgemäße Kassenführung 2026 – Gefahr von Gefahr von Schätzungen aufgrund fehlender Kasseneinzeldaten
Dipl.-Fw. Mirko Kampschulte
Fr. | 20.02.2026
10:00 - 16:00 Uhr
Mehrteilige Seminarreihe
Fr. | 20.02.2026
Ihr Online-Lohnupdate praxisnah und aktuell in 120 Minuten - Entgeltabrechnung für Profis
Markus Stier
Mo. | 23.02.2026
09:00 - 09:45 Uhr
Mo. | 23.02.2026
Dropshipping und Fernverkäufe im Umsatzsteuermandat – Die Herausforderung des Internethandels meistern
StB Dipl.-Fw. Dr. Markus Müller
Di. | 24.02.2026
09:00 - 11:00 Uhr
Di. | 24.02.2026
Fallsammlung § 42 AO
StB Dipl.-Fw. Lars Mayer
Mi. | 25.02.2026
09:00 - 12:30 Uhr
Mi. | 25.02.2026
Besteuerung der GmbH & Co. KG in der Praxis
Dipl.-Fw. Jochen Rüschoff
Mi. | 25.02.2026
09:00 - 12:30 Uhr
Mi. | 25.02.2026
Gewerblicher Grundstückshandel: Grundlagen, Fallstricke und Gestaltungsmöglichkeiten
StB RA FAStR Dipl.-Fw. Nico Schley
Do. | 05.03.2026
09:00 - 13:00 Uhr
Do. | 05.03.2026
Bewertung des Grundvermögens
Dipl.-Fw. Wilfried Mannek
Fr. | 06.03.2026
09:00 - 11:00 Uhr
Fr. | 06.03.2026
Spiegelbildmethode - Ausweis von Personengesellschafts-Anteilen in der Steuerbilanz des Gesellschafters
StB Dipl.-Fw. Lars Mayer
Mo. | 09.03.2026
09:00 - 09:45 Uhr
Mo. | 09.03.2026
Lohnsteuerbefreiungen und Pauschalierungen – Update
Dipl.-Fw. Bernhard Hillmoth
Di. | 10.03.2026
09:00 - 10:30 Uhr
Di. | 10.03.2026
Neue Entwicklungen in der Grunderwerbsteuer: Ein Blick auf Gesetze, Gerichtsurteile und Verwaltungspraxis
StB IntStR Dr. Julian Solowjeff
Do. | 12.03.2026
09:00 - 10:30 Uhr
Do. | 12.03.2026
Jahresarbeitsentgeltgrenze richtig ermitteln
Franziskus Gläser
Mo. | 16.03.2026
09:00 - 12:30 Uhr
Mo. | 16.03.2026
Durchblick bei Kapitaleinkünften – Aus der Praxis für die Praxis
RA Maximilian Trappmann
Di. | 17.03.2026
09:00 - 12:30 Uhr
Di. | 17.03.2026
Update steuerliches Einlagekonto
Dipl.-Fw. Oliver Funk
Mi. | 18.03.2026
09:00 - 12:30 Uhr
Mi. | 18.03.2026
Warenverkehr und Dienstleistungen innerhalb der EU (B2C/B2B) im Umsatzsteuerrecht
StB Dipl.-Fw. Marco Krappatsch
Mi. | 25.03.2026
15:00 - 18:30 Uhr
Mi. | 25.03.2026
Die Einkommensteuererklärung 2025 für Gewerbetreibende und Freiberufler
Dipl.-Fw. Susanne Weber
Do. | 26.03.2026
14:00 - 16:00 Uhr
Do. | 26.03.2026
Immobilien-Spekulationsgeschäfte (§ 23 EStG): Aktuelle Entwicklungen, Stolpersteine und Gestaltungsmöglichkeiten
StB RA FAStR Dipl.-Fw. Nico Schley
Di. | 31.03.2026
13:00 - 14:30 Uhr
Mehrteilige Seminarreihe
Di. | 31.03.2026
Sprachkurs im Steuerrecht für Ukrainer (28.10.2025 - 31.03.2026)
Dipl. intern. WiWi Oksana Khoruzha
Di. | 31.03.2026
09:00 - 12:30 Uhr
Di. | 31.03.2026
Vermögensübertragungen im Familienverbund
StB Dipl.-Fw. Stefan Dickmann
Di. | 14.04.2026
09:00 - 12:30 Uhr
Di. | 14.04.2026
Die begünstigte Übertragung von Betriebsvermögen in der Erbschaftsteuer
Dipl.-Fw. Ingo Krause
Di. | 14.04.2026
13:00 - 15:30 Uhr
Di. | 14.04.2026
Crashkurs im Steuerrecht für Ukrainer/innen
Dipl. intern. WiWi Oksana Khoruzha
Mi. | 15.04.2026
09:30 - 11:00 Uhr
Mi. | 15.04.2026
Familienheim: Schenkung- und erbschaftsteuerliche Gestaltung
RA FAStR Dr. Heinz-Willi Kamps
Mo. | 20.04.2026
13:30 - 17:00 Uhr
Mo. | 20.04.2026
Werkstudenten, Praktikanten und Schüler korrekt abrechnen
Markus Hübner, M.A., ...
Mi. | 22.04.2026
09:00 - 12:30 Uhr
Mi. | 22.04.2026
Grunderwerbsteuer in der Steuerberatungspraxis
StB RA FAStR Dipl.-Fw. Nico Schley
Do. | 23.04.2026
09:00 - 16:00 Uhr
Do. | 23.04.2026
TAXarena NRW - Die Innovationsmesse der Steuerberaterverbände Köln, Düsseldorf und Westfalen-Lippe
Mi. | 29.04.2026
09:30 - 16:45 Uhr
Mehrteilige Seminarreihe
Mi. | 29.04.2026
Tagesworkshop Buchhaltung: Routinierte Abwicklung von Geschäftsvorfällen – Fit für kommende Anforderungen (Teil I 29.04. + Teil II 30.04.26)
Dipl.-Fw. Oliver Funk
Mi. | 29.04.2026
09:30 - 11:00 Uhr
Mi. | 29.04.2026
Ehegatten im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht
RA FAStR Dr. Heinz-Willi Kamps
Do. | 07.05.2026
09:00 - 12:30 Uhr
Do. | 07.05.2026
Die Klärung des beruflichen Status: Was Sie über das Statusfeststellungsverfahren wissen müssen
Franziskus Gläser
Fr. | 08.05.2026
09:00 - 12:30 Uhr
Fr. | 08.05.2026
Steueroptimierung durch die Immobilien-GmbH
StB RA FAStR Dipl.-Fw. Nico Schley
Mo. | 11.05.2026
09:00 - 12:30 Uhr
Mo. | 11.05.2026
Praxisrelevante Fälle und Einzelfragen zur Generationennachfolge
Prof. Dr. Gerd Brüggemann
Mi. | 13.05.2026
14:00 - 16:00 Uhr
Mi. | 13.05.2026
Vermögensnachfolge: Aktuelle Gestaltungsansätze zur steueroptimierten Übertragung von Immobilien
StB RA FAStR Dipl.-Fw. Nico Schley
Di. | 19.05.2026
09:30 - 13:00 Uhr
Di. | 19.05.2026
Familienstiftungen
RA FAStR Dr. Heinz-Willi Kamps, ...
Di. | 09.06.2026
09:00 - 12:30 Uhr
Di. | 09.06.2026
Die Familiengesellschaft als Gestaltungsmodell für Unternehmer und vermögende Privatleute
StB RA FAStR Dipl.-Fw. Nico Schley
Di. | 30.06.2026
14:00 - 16:00 Uhr
Di. | 30.06.2026
Die Besteuerung von Ferienimmobilien
StB RA FAStR Dipl.-Fw. Nico Schley
Di. | 07.07.2026
09:00 - 12:30 Uhr
Di. | 07.07.2026
Weg- und Zuzüge im Steuerrecht – Risiken erkennen und vermeiden
StB IntStR Dr. Julian Solowjeff