LIVE-WEBINAR
Dienstag
28 | 06 | 22
von 11:00 - 11:45 Uhr | per Anmeldelink
Dozenten
- Dipl.-Fw. Bernhard Hillmoth
Veranstaltungsort
LIVE-Webinar
per Anmeldelink
Teilnehmergebühr
55,00 €
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Rabatt-Angebote
- Summer-Special - 20 % Rabatt (gilt ausschließlich für Einzelveranstaltungen und nicht für Seminarreihen, Lehrgänge oder Sonderveranstaltungen.)
Beratung und Kontakt
Sarah Ostrowski
Tel. 02203 993215ostrowski@stbverband-koeln.de
Energiepreispauschale und Co. – Aktuelle Gesetzesänderungen auf den Punkt gebracht
Der Gesetzgeber hat aktuell mit dem Vierten Corona-Steuerhilfegesetz und dem Steuerentlastungsgesetz 2022 lohnsteuerliche Neuregelungen getroffen, die in der Praxis zu beachten sind. Das Webinar legt dabei den Fokus insbesondere auf die neue Energiepreispauschale, die für Arbeitnehmer von Arbeitgebern umzusetzen ist.
Themenübersicht
I. Steuerentlastungsgesetz 2022
Neue Energiepreispauschale
- Anspruchsberechtigung
- Festsetzung/Anrechnung
- Verfahren der Auszahlung an Arbeitnehmer
- Refinanzierung für Arbeitgeber
- Auszahlung bei Nichtarbeitnehmern über Kürzung der ESt-Vorauszahlungen
- Steuerpflicht der Energiepreispauschale
Anhebung Grundfreibetrag (Folgerungen für die Praxis)
Neue Pflichtveranlagungsgrenzen für Arbeitnehmer
Vorgezogene Anhebung der Entfernungspauschale (erweitere Lohnsteuer-Pauschalierungsmöglichkeiten)
Anhebung Arbeitnehmer-Pauschbetrag (rückwirkende Änderung des Lohnsteuerabzugs)
Kindergeldbonus 2022
II. Viertes Corona-Steuerhilfegesetz
Verlängerung der Homeoffice-Pauschale
§ 3 Nr. 11b“neu“ - Corona-Prämie für Pflegeberufe
Verlängerte Steuerbefreiung für Zuschüsse zum Kurzarbeitergeld