HALBTAGSSEMINARE
11 | 22
zwischen 15:30 Uhr und 19:00 Uhr
Dozenten
- StB Dipl.-Fw. Bärbel Küch
Teilnehmergebühr
190,00 €
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
140,00 €
Mitglieder mit Erstzulassungsdatum nach dem 01.07.2020
Mitglieder mit Erstzulassungsdatum nach dem 01.07.2020
Beratung und Kontakt
Sarah Ostrowski
Tel. 02203 993215ostrowski@stbverband-koeln.de
HYBRID: Lohnsteuer 2023
Bei der Lohnabrechnung ergeben sich regelmäßig Änderungen im Bereich der Lohnsteuer, die es für das laufende Lohnmandat zu beachten gilt. Die Gefahr, dass diese übersehen werden und damit zu Problemen in etwaigen Prüfungen führen, ist selbst bei kleinen Änderungen nicht zu unterschätzen. Regelmäßige Fortbildung für alle mit dem Mandantenlohn betrauten Mitarbeiter/innen kann die Kanzlei vor diesen Problemen schützen und eine reibungslose Abwicklung dieses Geschäftsfeldes gewährleisten.
Das Seminar behandelt daher die – für alle mit Personalangelegenheiten und Lohnabrechnung befassten Sachbearbeiter - wichtigen Neuerungen zum Jahreswechsel. Behandelt werden sowohl Änderungen aus der Gesetzgebung als auch aktuelle BMF-Schreiben und die neueste Rechtsprechung, so dass die täglichen Herausforderungen in der Praxis mühelos gemeistert werden können.
Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Themenübersicht
1. Gesetzgebung mit lohnsteuerrechtlicher Relevanz
- Jahressteuergesetz 2022
- Viertes Corona-Soforthilfegesetz
2. Aktuelle Themenschwerpunkte
- Die Energiepreispauschale
- Coronabonus für Pflegeberufe
- 9 Euro-Ticket und Jobticket
- Gestellung und Übereignung von Dienstfahrrädern; Besonderheiten bei der Umsatzsteuer
- Abgrenzung Bar-/Sachlohn bei Gutscheinen und Prepaidkarten (ergänzendes BMF-Schreiben)
- Dienstwagenbesteuerung (BMF-Schreiben v. 03.03.2022; Auswirkungen der erhöhten Entfernungspauschale)
- Aktuelles zur E-Mobilität
- Nachträgliche Pauschalversteuerung: Falle Sozialversicherung!
- Anwendung des ermäßigten Steuersatzes bei Nachzahlung von Arbeitslohn, Langzeitvergütungsmodellen, Abfindungszahlungen
3. Aktuelles zu Betriebsveranstaltungen/gemischten Veranstaltungen
- Maßgebliche Teilnehmerzahl
- Kosten für den äußeren Rahmen
- Besonderheiten bei der Umsatzsteuer
- Pauschalversteuerung
- Besonderheiten bei gemischten Veranstaltungen
- Aufteilung der Kosten
4. Betriebliche Altersversorgung
- Aktualisiertes BMF-Schreiben v. 18.03.2022
5. Aktuelles aus Rechtsprechung und Verwaltung
22 | 11 | 22 - Köln
Schulungszentrum der Akademie, Von-der-Wettern-Str. 17, 51149 Köln
Dienstag | 22.11.2022 - 15:30 bis 19:00 Uhr
HYBRID: Lohnsteuer 2023
StB Dipl.-Fw. Bärbel Küch
22 | 11 | 22 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
Dienstag | 22.11.2022 - 15:30 bis 19:00 Uhr
HYBRID: Lohnsteuer 2023
StB Dipl.-Fw. Bärbel Küch