LIVE-WEBINAR
Mittwoch
31 | 05 | 23
von 09:30 - 11:00 Uhr | per Anmeldelink
Dozenten
- StB Dipl.-Fw. Stefan Dickmann
Veranstaltungsort
LIVE-Webinar
per Anmeldelink
Teilnehmergebühr
120,00 €
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Beratung und Kontakt
Birgit Tembrink
Tel. 02203 993215tembrink@stbverband-koeln.de
Überbrückungshilfe korrekt schlussrechnen – Fragestunde inklusive
Die Schlussrechnung der Überbrückungshilfe, sowie der November-/Dezemberhilfe dominiert mittlerweile das Geschehen in den Kanzleien und stellt diese dabei vor eine Vielzahl von Herausforderungen. Bedingt durch die Geschwindigkeit, mit der die Hilfen seinerzeit aufgesetzt wurden, kam und kommt es in diesem Zusammenhang zu einer Vielzahl von Unklarheiten, die die Kanzleien verunsichern. Neben unklaren Begrifflichkeiten, stellt insbesondere das Thema der verbundenen Unternehmen sowie die Frage der Zuordnung der Fixkosten nach dem Fälligkeitsbegriff die Kanzleien vor Probleme. Da die Hilfen zudem nur auf Basis des europäischen Beihilferechts gewährt werden können, müssen sich die Kanzleien auch mit diesem Thema beschäftigen, was zu weiteren Fragen führt.
Das Seminar wird daher sowohl auf die Grundlagen der Schlussrechnungen als auch auf ausgewählte Problemstellungen zur Schlussrechnung eingehen und diese praxisgerecht behandeln
Besonders hervorzuheben ist, dass es im Seminar viel Platz für ihre Fragen geben wird, so dass Sie von der Expertise des Dozenten bestmöglich profitieren können. Das Seminar richtet sich daher sowohl an diejenigen, die sich nun erstmalig mit der Schlussrechnung beschäftigen, als auch diejenigen, die bereits Erfahrungen hiermit sammeln konnten.
Wichtiger Hinweis:
Grundlagenwissen zur Überbrückungshilfe I bis IV und November-/Dezemberhilfe wird für das Seminar vorausgesetzt. Das Seminar wird im Wesentlichen inhaltsgleich mit dem letzten Seminar zu diesem Thema sein.
Dieses Webinar bieten wir aufgrund seiner Aktualität noch einmal am 19.06.2023 an. Eine Anmeldemöglichkeit finden Sie hier: https://www.akademie-stuw.de/seminar/id/2012
Themenübersicht
1. Grundlegende Hinweise zur Schlussrechnung
2. Aktuelle Brennpunkte in der Schlussrechnung
- Unklare Begrifflichkeiten
- Verbundunternehmen
- Fälligkeiten
3. Beihilferechtliche Aspekte in der Schlussrechnung
4. Frage- und Antwortrunde