LIVE-WEBINAR
Freitag
03 | 11 | 23
von 14:00 - 16:45 Uhr | per Anmeldelink
Dozenten
- StB Dipl.-Kfm. Dr. Carsten Quilitzsch, LL.M.
- StB Dr. Christian Engelen, M.Sc.
Veranstaltungsort
LIVE-Webinar
per Anmeldelink
Teilnehmergebühr
125,00 €
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Beratung und Kontakt
Sarah Ostrowski
Tel. 02203 993215ostrowski@stbverband-koeln.de
Internationales Steuerrecht: Aktuelles aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung
Im Rahmen unserer Seminarreihe „Aktuelle Entwicklungen im internationalen Steuerrecht“ bieten wir Ihnen die Teilnahme an dem Einzeltermin „Aktuelles aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung" an.
Der grenzüberschreitende Wirtschaftsverkehr gewinnt immer mehr an Bedeutung, damit nehmen auch die Mandate mit Auslandsbezug zu. Zudem hat sich das internationale Steuerrecht in den letzten Jahren dynamisch entwickelt und ein Ende der Änderungen ist nicht abzusehen.
Dieses Seminar hält Sie hinsichtlich Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung auf dem Laufenden.
Themenübersicht
1. Gesetzgebung
· Wachstumschancengesetz
· Mindeststeuergesetz (Überblick über die Änderungen jenseits des MinStG)
2. Verwaltung
· Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2023
· Überblick AEAStG
3. Rechtsprechung
· FG Niedersachsen v. 16.3.2023, 10 K 310/19 (Voraussetzungen für eine grenzüberschreitende Funktionsverlagerung)
· FG Münster v. 8.3.2023, 9 K 147/20 (Vermittlungsprovisionen - Betriebsausgabenabzug)
· FG Hamburg v. 24.3.2023, 6 K 241/21 (vGA und Zulässigkeit einer außerbilanziellen Gewinnkorrektur nach § 1 AStG)
· BFH v. 7.6.2023, I R 47/20 (Betriebsstätte/feste Einrichtung im Dienstleistungsbereich)
· Hessisches FG v. 8.12.2022, 4 K 1006/20 (Besteuerungsrecht für Veräußerungsgewinne aus unbeweglichem Vermögen)