Seminar

Kalender
Buchen

Fachassistent/-in Rechnungswesen & Controlling (FARC) - Spezialisten an der Seite der Steuerberater/-innen

Warum FARC?
Der bundesweite Online-Lehrgang zur FARC-Prüfung
Qualifizieren Sie sich durch den Abschluss zum Fachassistent Rechnungswesen und Controlling (FARC) als Spezialist/-in im betriebswirtschaftlichen Bereich. Nutzen Sie die dadurch entstandenen exzellenten Aufstiegschancen an der Seite der Steuerberater/-innen. Wichtig: Einige Prüfungsleistungen aus dem FARC können Sie sich seit 2023 auch für den Abschluss Steuerfachwirt/-in anrechnen lassen: die perfekte Grundlage auf dem Weg zum Fachwirt.

An wen richtet sich der FARC?
Für die Prüfung zum FARC sind zugelassen:
  • Steuerfachangestellte (2 Jahre Praxis bei StB)
  • Kaufmännische Ausbildung (4 Jahre Praxis, 3 davon StB)
  • Hochschulabsolventen ( 3 Jahre Studium, 2 Jahre Praxis bei StB)
  • Ohne gleichwertige Ausbildung (6 Jahre Praxis, davon 5 Jahre bei StB)
 
 
Schwerpunkte der Weiterbildung
Werden Sie Experten im externen und internen Rechnungswesen
  • Attraktive Aufstiegschance auf dem Gebiet der betriebswirtschaftlichen Beratung
  • Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung
  • Zusätzlicher Nutzen: Der Prüfungsteil „Betriebswirtschaftslehre“ entfällt bei der Steuerfachwirt/-inPrüfung
  • Natürlich ist die Teilnahme auch möglich, ohne in die Prüfung zu gehen.
 
Die verständlichen Grundlagen der Jahresabschlusserstellung mit Kenntnis HGB und EStG sind für die Fachwirt/in-Weiterbildung gelegt.

Lehrgangsbeginn
Der Online-Lehrgang zur Vorbereitung auf die FARC-Prüfung startet am 15. Januar 2024 und endet am 04. Oktober 2024.
 
Kursdetails
Der Online-Kurs umfasst:
  • ca. 200 Stunden à 45 Minuten
  • Probeklausuren
  • Klausurbesprechungen
Im Lehrgang zusätzlich enthalten:
  • Probeklausuren mit individueller Korrektur und Nachbesprechung
  • Unterrichts- und Begleitmaterialien online
  • Aufzeichnung jedes Live-Termins

 
Kostenloses Info-Webinar am 25.09.2023 von 17-17:30 Uhr
Was die wichtigsten Schritte zur Vorbereitung auf den/die Fachassistent/-in
Rechnungswesen und Controlling sind, erfahren Interessenten bei
einem kostenlosen Info-Webinar am 25. September
von 17:00 – 17:30 Uhr. Mit dabei sind unsere Referenten des Lehrgangs:
  • Frau Dipl. oec. Heike Lindner-Hermelink
  • StB Dipl.-Kfm. Reno Brosius
 
Nutzen Sie die Gelegenheit und stellen Sie Ihre persönlichen Fragen zum Ablauf des Lehrgangs. Jetzt kostenlos zum Info-Webinar anmelden: https://register.gotowebinar.com/register/4943285963670893663
 
Zur Teilnahme notwendig:
  • geeigneter Audio-Eingang
  • geeigneter Audio-Ausgang zum gegenseitigen Austausch
  • PDF-Reader
  • Buch 1: Wiley – Schnellkurs Kosten- und Leistungsrechnung, ISBN: 978-3-527-53051-9 (1. Auflage April 2018, 322 Seiten, Softcover Lehrbuch, Wiley-VCH, Weinheim)
  • Buch 2: Koltermann – Fallsammlung Bilanzsteuerrecht, ISBN: 978-3-482-52130-0 (20. Auflage. 2022. XXIV, 546 Seiten. Broschur, NWB)
Dieser Lehrgang ist nach § 4 Nr. 21 Buchst. a) Doppelbuchst. bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit