STEUER-QUICKIES
Montag
14 | 10 | 24
              von 15:00 - 15:45 Uhr | per Anmeldelink
            
Dozenten
 - Dipl.-Fw. Susanne Weber
Veranstaltungsort
 LIVE-Webinar
per Anmeldelink
Teilnehmergebühr
 80,00 €  
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
 Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Beratung und Kontakt
  Sarah Ostrowski
Tel. 02203 993215ostrowski@stbverband-koeln.de
Gewerblicher Grundstückshandel - Dauerbrenner im Steuerrecht
Der gewerbliche Grundstückshandel zählt zu den umstrittensten Themen im deutschen Steuerrecht. Der Allzeitklassiker war und ist schon immer streitbehaftet, steht im Fokus der Finanzverwaltung und ist häufig als Problem beim BFH anhängig. Die vielfältigen Lebenssachverhalte sind entscheidend. Die Rechtsfolgen dementsprechend häufig sehr umfangreich. 
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern anhand der Systematik des gewerblichen Grundstückshandels den „Roten Faden“ zu vermitteln. Hierdurch soll der Praktiker in die Lage versetzt werden, selbst beurteilen zu können, ob Grundstücksgeschäfte unkritisch sind oder zur Gewerblichkeit führen können und mögliche, damit zusammenhängende Risiken kennenlernen.
Anstatt aufwendiger Recherche nutzen Sie unsere praxisgerecht aufbereitete Kompaktdarstellung!
Themenübersicht
 
 
   1. Allgemeine Grundsätze / Hintergründe
2. Beginn und Ende des gewerblichen Grundstückshandels
3. Voraussetzungen
- Abgrenzung private Vermögensverwaltung zur Gewerblichkeit
- Drei-Objekt-Grenze
- Ein-Objekt-Fälle
4. Umfang und Gewinnermittlung
5. Besonderheiten bei Personengesellschaften
 Aktuelle Entwicklungen werden selbstverständlich berücksichtigt.