LIVE-WEBINAR
Donnerstag
07 | 03 | 24
von 09:30 - 13:00 Uhr | per Anmeldelink
Dozenten
- RA FAStR Dr. Peter Talaska
Veranstaltungsort
LIVE-Webinar
per Anmeldelink
Teilnehmergebühr
190,00 €
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Rabatt-Angebote
- Summer-Special - 20 % Rabatt (gilt ausschließlich für Einzelveranstaltungen und nicht für Seminarreihen, Lehrgänge oder Sonderveranstaltungen.)
Beratung und Kontakt
Sarah Ostrowski
Tel. 02203 993215ostrowski@stbverband-koeln.de
10 goldene Regeln für die Betriebsprüfung
Betriebsprüfungen sind Alltagsgeschäft für den Steuerberater. Werden die üblichen Routinen verlassen, etwa durch Konfrontationen mit dem Prüfer oder durch die Einleitung eines steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahrens, kann Verunsicherung entstehen. Das Verfahrensrecht gewinnt an Bedeutung und wird nicht selten von Prüfern missachtet. Der Berater wiederum sieht seine eigene Arbeit kritisiert und droht, selbstbetroffen zu sein.
Das Seminar zeigt neuralgische Punkte im Umgang mit Prüfern und Fahndern auf und gibt dem Berater Verhaltensmaximen für die Auseinandersetzung an die Hand.
Themenübersicht
- Den Mandanten richtig einschätzen
- Die Betriebsprüfung sorgfältig vorbereiten
- Risiken vorher beseitigen – Exkurs: Aktuelles zum Selbstanzeigerecht
- „Der Ton macht die Musik“
- Rechtsbehelfe richtig einsetzen
- Prüferkontakt halten
- Nerven behalten - das „Abgleiten“ der Prüfung in das Steuerstrafverfahren
- Schlussbesprechung nutzen
- Einigen, aber richtig
- Streiten, aber richtig