STEUER-QUICKIES
Donnerstag
10 | 10 | 24
              von 08:30 - 09:15 Uhr | per Anmeldelink
            
Dozenten
 - Dipl.-Fw. Mike Tillmann
 
Veranstaltungsort
 LIVE-Webinar
per Anmeldelink
Teilnehmergebühr
 80,00 €  
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
 Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Beratung und Kontakt
  Sarah Ostrowski
Tel. 02203 993215ostrowski@stbverband-koeln.de
Aktuelle Entwicklungen zum privaten Veräußerungsgeschäft - Spekulationsgeschäfte
Private Veräußerungsgeschäfte iSd. § 23 EStG bilden zwar nicht das Tagesgeschäft der steuerlichen Beratung. Doch schlagen rechtliche Unsicherheiten hohe Wellen und führen mitunter zu empfindlichen Steuerzahlungen. Zudem kann es sehr wichtig sein, einen Sachverhalt im Vorfeld steuerrechtlich zu begleiten und mitzugestalten, um die anschließende Veräußerung steueroptimiert und korrekt erklären zu können. 
Die Voraussetzungen und die grundsätzliche Wirkungsweise des § 23 EStG werden im Seminar erläutert. Weiter werden die Besonderheiten bei Grundstücksveräußerungen und deren Befreiungsvorschriften dargestellt. Im Fokus stehen die Veräußerungen von sonstigen Wirtschaftsgütern (Schmuck, Fremd- und kryptische Währungen) ebenso wie aktuelle Rechtsprechung. 
Das Seminar beleuchtet kurz und prägnant die wesentlichen Themen und rundet den Inhalt mit Beispielen ab. 
Themenübersicht
 
   vorläufige Gliederung 
I. Veräußerungsgeschäfte bei Grundstücken 
1. Anschaffung und gleichgestellte Vorgänge 
- entgeltlicher/unentgeltlicher Erwerb
 - Entnahme aus dem Betriebsvermögen
 
2. Fristberechnung 
- entgeltlicher Erwerb
 - unentgeltlicher Erwerb
 
3. Ausnahmeregelung bei Selbstnutzung 
- eigene Wohnzwecke
 - Zeitraum der Nutzung
 - Sonderfälle (Trennung, Eigentümergemeinschaften)
 
4. Berechnung des Veräußerungsgewinns 
- Anschaffungs-/Herstellungskosten, AfA
 - Verkauf gegen Ratenzahlung, Rente, dauernde Last
 
II. Veräußerungsgeschäfte bei anderen Wirtschaftsgütern 
1. Begriffe & Ausnahmeregelungen 
- first-in-first-out–Methode
 - Verlängerung der Frist
 
2. Berechnung des Veräußerungsgewinns 
- Anschaffungs-/Herstellungskosten, AfA
 - Zeitpunkt der Versteuerung
 
III. Sonstiges 
1. Freigrenze 
2. Verlustberücksichtigung 
3. Subsidiarität