LIVE-WEBINAR
Donnerstag
16 | 01 | 25
von 14:00 - 16:30 Uhr | per Anmeldelink
Dozenten
- StB Dipl.-Fw. Michael Seifert
Veranstaltungsort
LIVE-Webinar
per Anmeldelink
Teilnehmergebühr
120,00 €
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Beratung und Kontakt
Sarah Ostrowski
Tel. 02203 993215ostrowski@stbverband-koeln.de
Jahreswechsel 2024/2025: Jahressteuergesetz 2024 & Co.
Jetzt gilt es, die Weichen für den bevorstehenden Jahreswechsel 2024/2025 zu stellen.
Im Laufe des Jahres 2024 hat der Gesetzgeber wieder zahlreiche Änderungen beschlossen, zuletzt das JStG 2024. Diese Änderungen sind für die laufende Beratungspraxis ebenso von Bedeutung wie die weiteren Entwicklungen im Steuerrecht.
Der Referent Dipl.-Finw. StB Michael Seifert wird schwerpunktmäßig die für die tägliche Beratungspraxis relevanten steuerlichen Entwicklungen darstellen und anhand anschaulicher Beispiele erläutern. Zudem wird auf anhängige Verfahren hingewiesen, um hiervon frühzeitig im Sinne der Mandant/innen profitieren zu können.
Themenübersicht
1. Aktuelles aus der Gesetzgebung
- Gesetz zur steuerlichen Freistellung des Existenzminimums
- Steuerfortentwicklungsgesetz: Wird noch etwas beschlossen?
- Jahressteuergesetz 2024
- IV. Bürokratieentlastungsgesetz
- Vergabe der Wirtschaftsidentifikationsnummer
- Gesetz zur Verlängerung der Tarifermäßigung für Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft
- Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz
- Steuerberatervergütungsverordnung und Kassenmeldung
- Dritte Verordnung zur Änderung der Energetischen Sanierungsmaßnahmen-Verordnung
- Änderungen im Besteuerungsverfahren: Der RABE kommt!
2. Einkommensteuer aktuell
- Blick auf den Jahreswechsel: Gewinngrenze gem. § 7g EStG
- Degressive Gebäude-AfA: Förderfalle zu Jahreswechsel
- Aktuelle Anwendungsfragen zu § 21 Abs. 2 EStG (Blick in den Mietspiegel zum Jahreswechsel)
- Vertragsverhältnisse unter nahen Angehörigen
- (Aktuelles zum Fremdvergleich)
- Aktuelles zur Liebhabereiprüfung
- Gebäudenutzungsdauer
- Kaufpreisaufteilung – Update
- Klimaanpassungsaufwendungen
- Instandhaltungsrücklage
- Vermögensverwaltende Gesellschaften (gewerbliche Infektion)
- Betriebsaufgabe / Betriebsveräußerung / § 17 EStG
- GmbH-Anteil: Entgeltlicher Verzicht auf ein Nießbrauchrecht
- Kapitaleinkünfte (u.a. Ratenzahlung und Zinsversteuerungsgefahr)
- Dienstwagen / Geschäftswagen
- Sonstiges (weitere aktuelle praxisrelevante Entwicklungen)
3. Lohnsteuer aktuell
- Zahlen zum Jahreswechsel
- Zuflussfiktion für nicht ausgezahlte Tantiemen
- Versorgungsleistung und Geschäftsführergehalt
- Fünftelungsregelung: Das Aus im Lohnsteuerabzugsverfahren ab 2025
- Inflationsausgleichsprämie: Die Uhr tickt!
- Betriebliche WLAN-Nutzung und 50 EUR-Freigrenze
- Deutschlandticket (Kostenanhebung auf 58 EUR und 50 EUR-Freigrenze)
3. Umsatzsteuer aktuell
- Jahressteuergesetz 2024: Was wurde wirklich beschlossen?
- E-Rechnung: Aktuelle Hinweise
- Mieterstrom im Umsatzsteuerrecht
4. Sonstige Rechtsgebiete
- AdV-Zinshöhe verfassungswidrig und Praxisfolgen
- Postrechtsmodernisierungsgesetz
- Blick in die Erbschaftsteuer (Erbfallkosten-Pauschale / Vorversterbensfiktion / Niedrig verzinste Darlehen)
- Zukunft des Solidaritätszuschlags