Seminar

Kalender
Buchen

Vorsteuern: System, Anwendung und Problembereiche (Teil I + II)

Der Vorsteuerabzug ist unabdingbarer Teil des Mehrwertsteuersystems im europäischen Raum. Daher ist er von zentraler Bedeutung für jeden Unternehmer.

Hierbei spielt es keine Rolle, ob man den leistenden Unternehmer betrachtet oder den Leistungsempfänger. Beide Beteiligten können in der Praxis Fehler mit Konsequenzen für den Vorsteuerabzug machen.

Der Berater bzw. die Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung sind mit Problemen im Bereich der Vorsteuern häufig erst konfrontiert, wenn der zugrundeliegende Sachverhalt bereits beim Mandanten abgeschlossen ist. Daher ist es wichtig bei Mitarbeitern als auch Beratern in der Steuerkanzlei das grundlegende Wissen stets griffbereit zu haben, um nicht nur in der Nachbereitung, sondern auch bereits im Vorfeld den Mandanten vor vermeidbaren (finanziellen) Schaden zu bewahren und Mehrarbeit zu vermeiden.

Wird der Vorsteuerabzug in späteren Jahren durch die Finanzverwaltung (zurecht oder zu Unrecht) versagt, ist eine Rettung meist schwierig, wenn nicht sogar unmöglich. Selbst positive Rechtsprechung der Gerichte (EuGH und BFH) setzt voraus, dass Mindestanforderungen erfüllt sind.

Dieses Seminar gibt den Teilnehmern das Rüstzeug Mandanten vorausschauend zu beraten, Fehler zu erkennen und Lösung zu finden. 

Themenübersicht

I. Das Grundprinzip
  • Vorsteuersystem
  • Anwendungsbereich

II. Vorsteuern dem Grunde nach
  • Vorsteuerarten
  • Rechnungserfordernisse und die (neue) E-Rechnung
  • Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs

III. Ausschluss vom Vorsteuerabzug …
  • … i.Z.m. nichtabzugsfähige Betriebsausgaben
  • … bei Grundstücken
  • … bei steuerfreien Ausgangsumsätzen

IV. Ausnahmen vom Ausschluss …
  • … durch Option
  • … bei bestimmten Ausgangsumsätzen

V. Aufteilung der Vorsteuer
  • Ausgangssituation
  • Verfahren

VI. Vorsteuerberichtigung
  • Änderung der Verwendung
  • Veräußerung / Entnahme
  • Berechnung
  • Überwachung

VII. Rechtsprechung und Ausblick

12 | 06 | 25 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
13 | 06 | 25 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink