LIVE-WEBINAR
09 | 25 - 10 | 25
zwischen 09:00 Uhr und 12:30 Uhr
Dozenten
- StB RA FAStR/FAIntStR Dr. Florian Oppel, LL.M
- StB IntStR Dr. Julian Solowjeff
Teilnehmergebühr
980,00 €
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Beratung und Kontakt
Sarah Ostrowski
Tel. 02203 993215ostrowski@stbverband-koeln.de
Das Umwandlungssteuerrecht in 7 Modulen
Pflichtfortbildung komplett für Fachberater Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)
Praktikern begegnet das Umwandlungssteuerrecht oft. Unternehmen passen ihre Strukturen geänderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen an, bilden Joint Ventures oder bereiten sich durch eine Umstrukturierung auf die Unternehmensnachfolge vor. Mandate aus diesem Bereich sind zwar hoch attraktiv, allerdings ist die Materie vielschichtig und detailreich. Alles hängt mit allem zusammen. Ohne eine regelmäßige Befassung mit den betreffenden gesetzlichen Regelungen ist es schwer, effizient und rechtssicher praxistaugliche Lösungen zu entwickeln und die vielen Besonderheiten im Blick zu behalten. Der insgesamt 21-stündige Kurs vermittelt aufgeteilt in sieben Termine Grundstrukturen wie auch das notwendige Detailwissen, um in der Beratungspraxis bestehen zu können. Der Kurs soll einen (Wieder-) Einstieg in das praxisrelevante und dynamische Feld des Umwandlungssteuerrechts ermöglichen. Dazu werden neben den Regelungen des UmwStG auch andere relevante Punkte aufgegriffen und aktuelle Entwicklungen (wie die Aktualisierung des Umwandlungssteuererlasses und neuste Rechtsprechung) eingebunden.
Diese Webinarreihe richtet sich an Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und (Leitende) Mitarbeiter in Rechts- und Steuerabteilungen von Unternehmen.
Für Fachberater Unternehmensnachfolge lohnt sich die Teilnahme besonders: Sie erhalten bei Komplettbuchung insgesamt zehn beim DStV akkreditierte Fortbildungsstunden, so dass Sie mit dieser Webinarreihe Ihre gesamte Pflichtfortbildung für das Jahr 2025 erledigen.
*Einzelne Veranstaltungen des Seminars sind Fachberatermarken-Veranstaltungen.
Details entnehmen Sie bitte der einzelnen Veranstaltung.
Themenübersicht
Einführung (1. Termin)
- Begriff der Umwandlung
- Umwandlungsanlässe
- Umwandlungen im Handels- und Zivilrecht
- Umwandlungen im Steuerrecht (Systematik und Überblick)
Umwandlung von Körperschaften in Personenunternehmen (2. Termin)
- Verschmelzung auf eine Personengesellschaft (§§ 3 – 8 UmwStG)
- Auf- und Abspaltung auf eine Personengesellschaft (§ 16 UmwStG)
- Formwechsel in Personengesellschaft (§ 9 UmwStG)
Umwandlungen von Körperschaften in Körperschaften (3. Termin)
- Verschmelzung auf eine Körperschaft (§§ 11 – 13 UmwStG)
- Auf- und Abspaltung (§ 15 UmwStG)
Einbringungsvorgänge (4. und 5. Termin)
- Einbringung von Betrieben, Teilbetrieben und Mitunternehmeranteilen in Kapitalgesellschaften (§§ 20, 22, 23 UmwStG UmwStG)
- Anteilstausch (§§ 21, 22, 23 UmwStG)
- Einbringungen in Personengesellschaften (§ 24 UmwStG)
Umwandlungsvorgänge außerhalb des UmwStG (6. Termin)
- Unentgeltliche Übertragungen (§ 6 Abs. 3 EStG)
- Übertragung von Einzelwirtschaftsgütern (§ 6 Abs. 5 EStG)
- Realteilung (§ 16 Abs. 3 Sätze 2 ff.)
Sonderfragen (7. Termin)
- Umwandlungen und Organschaft
- Körperschaftsteueroption (§ 1a KStG)
- Umwandlungen und Grunderwerbsteuer
- Umwandlungen und ErbStG
- Internationalsteuerliche Aspekte
Hinweis: Die Aufteilung der Themen auf die Termine ist nur ein grober Anhalt. Es können sich Verschiebungen ergeben.
29 | 09 | 25 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
Montag | 29.09.2025 - 09:00 bis 12:30 Uhr
Das Umwandlungssteuerrecht Modul 1: Einführung
StB RA FAStR/FAIntStR Dr. Florian Oppel, LL.M
,
StB IntStR Dr. Julian Solowjeff
30 | 09 | 25 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
Dienstag | 30.09.2025 - 09:00 bis 12:30 Uhr
Das Umwandlungssteuerrecht Modul 2: Umwandlung von Körperschaften in Personenunternehmen
StB RA FAStR/FAIntStR Dr. Florian Oppel, LL.M
,
StB IntStR Dr. Julian Solowjeff
01 | 10 | 25 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
Mittwoch | 01.10.2025 - 09:00 bis 12:30 Uhr
Das Umwandlungssteuerrecht Modul 3: Umwandlungen von Körperschaften in Körperschaften
StB RA FAStR/FAIntStR Dr. Florian Oppel, LL.M
,
StB IntStR Dr. Julian Solowjeff
02 | 10 | 25 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
Donnerstag | 02.10.2025 - 09:00 bis 12:30 Uhr
Das Umwandlungssteuerrecht Modul 4: Einbringungsvorgänge
StB RA FAStR/FAIntStR Dr. Florian Oppel, LL.M
,
StB IntStR Dr. Julian Solowjeff
06 | 10 | 25 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
Montag | 06.10.2025 - 09:00 bis 12:30 Uhr
Das Umwandlungssteuerrecht Modul 5: Einbringungsvorgänge
StB RA FAStR/FAIntStR Dr. Florian Oppel, LL.M
,
StB IntStR Dr. Julian Solowjeff
07 | 10 | 25 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
Dienstag | 07.10.2025 - 09:00 bis 12:30 Uhr
Das Umwandlungssteuerrecht Modul 6: Umwandlungsvorgänge außerhalb des UmwStG
StB RA FAStR/FAIntStR Dr. Florian Oppel, LL.M
,
StB IntStR Dr. Julian Solowjeff
08 | 10 | 25 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
Mittwoch | 08.10.2025 - 09:00 bis 12:30 Uhr
Das Umwandlungssteuerrecht Modul 7: Sonderfragen
StB RA FAStR/FAIntStR Dr. Florian Oppel, LL.M
,
StB IntStR Dr. Julian Solowjeff