Seminar

Kalender
Buchen

Investitions-Booster - Gesetz nun beschlossen

Der Bundestag hat am 26.6.2025 das sog. „Investitions-Booster“-Gesetz beschlossen. zugestimmt. Der Bundesrat wird dem Gesetz am 11.7.2025 zustimmen. Das Gesetz beinhalte zahlreiche Einzelregelung, die es zum Teil kurzfristig in der Praxis umzusetzen und in der Beratung anzuwenden gilt.

Nach dem Gesetz ist vor dem nächsten Gesetz: Neben dem Jahressteuergesetz 2025 soll ein Arbeitnehmerpaket beschlossen werden, dass Regelungen zur Aktivrente, zu steuerfreien Überstundenzuschlägen, zur Teilzeitaufstockungsprämie und zur Entfernungspauschale und Arbeitstagepauschale beinhalten soll. Auch die zu erwartenden Änderungen sollten bereits im Blick des beratenden Steuerberaters sein.

Mit dem Online-Seminar werden die aktuellen (in der Diskussion) befindlichen Änderungen kurz und kompakt erläutert und deren Praxisfolgen aufgezeigt.

Themenübersicht

1. Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland (Investitions-Booster)
  • Investitions-Booster
  • E-Fahrzeuge und Erhöhung der Listenpreisgrenze
  • Einführung einer Sonderabschreibung für E-Fahrzeuge und neue Gestaltungsmöglichkeiten
  • Körperschaftsteuersatzsenkung
  • Thesaurierungsbesteuerung
  • Forschungszulage
2. Arbeitnehmerpaket
  • Steuerfreies Arbeiten im Rentenalter (Steuerfreiheit von 2.000 EUR/Monat)
  • Steuerfreie Überstundenzuschläge
  • Teilzeitaufstockungsprämie
  • Entfernungspauschale und Arbeitstagpauschale
3. Steuerliche Aspekte des Koalitionsvertrags / Sofortprogramm der Bundesregierung
  • Bauen und Wohnen
  • Ehrenamtstätigkeit
  • Umsatzsteuersatz bei Speisen
  • Gewerbesteuerliche Aspekte
  • Registrierkassen
4. Hinweise auf weitere Änderungen zur Jahresmitte
  • Pflegeversicherung: Elektronisches Abrufverfahren
  • Änderung der Steuerberater-Vergütungsverordnung