Seminar

Kalender
Buchen

Umsatzsteuerfragen bei Vereinen und Verbänden

Die Betreuung von Vereinen und Verbänden ist ein wachsendes Feld in der Beratungspraxis. Die Umsatzsteuer hat sich dabei zu einem Brennpunkt entwickelt und stellt Steuerberater:innen regelmäßig vor neue Herausforderungen. Jüngere Rechtsprechung, zahlreiche gesetzliche Neuerungen sowie aktualisierte Verwaltungsanweisungen werfen eine Vielzahl praxisrelevanter Fragen auf – insbesondere in den Bereichen Sport, Bildung, Kultur und Soziales.

Durch das Jahressteuergesetz 2024 sind zum 1.1.2025 bedeutende Änderungen in Kraft getreten. Weitere Neuerungen sind im Steueränderungsgesetz 2025 vorgesehen. Das Webinar bietet ein umfassendes Update zu aktuellen Entwicklungen. Anhand von Praxisbeispielen werden typische Problemfelder vorgestellt und Hinweise zur Vermeidung von Steuer- und Haftungsrisiken gegeben.
Themenübersicht

I. Grundlagen und Systematik der Umsatzbesteuerung von NPO
1. Umsatzsteuer vs. Ertragsteuer
2. Unternehmerische und nichtunternehmerische Sphären
3. Nationales Recht vs. EU-Recht
4. Neues zur Unternehmereigenschaft von Aufsichtsrats- und sonstigen Organmitgliedern
5. Umkehr der Steuerschuldnerschaft
6. Die neuen Kleinunternehmerregelungen

II. Brennpunkt Online-Veranstaltungsdienstleistungen und weitere Online-Dienstleistungsangebote
- Das neue BMF-Schreiben vom 8.8.2025

III. Probleme beim umsatzsteuerlichen Leistungsaustausch
1. Nicht kostendeckende Entgelte und Drittentgelte
2. Zuschüsse
3. Spenden
4. Mitgliedsbeiträge
5. Sponsoring

IV. Organschaft

V. Steuerbefreiungen
1. Berufung auf EU-Recht, insbesondere Art. 132 ff. MwStSystRL
2. Sport und Kultur
3. Bildung
4. Alten-/Wohlfahrtspflege, Sozialleistungen und eng verbundene Umsätze
5. Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen
6. Verpflegungsleistungen und „Essen auf Rädern“
7. Ehrenamtliche Tätigkeit
8. Personalüberlassung
9. Kostenteilungsgemeinschaft

VI. Aktuelles zum ermäßigten Steuersatz
1. Zweckbetriebe: gesetzliche Neuregelungen und Problemfälle
2. Geplante Erweiterung des Gemeinnützigkeitskatalogs: eSport
3. Live-Streams und Abruf digitaler Aufzeichnungen
4. Aktuelle Rechtsprechungsfälle

VII. Brennpunkt Vorsteuerabzug
1. Systematik
2. Teilunternehmerisch genutzte Wirtschaftsgüter und Aufteilung
3. Änderung der Verhältnisse, Vorsteuerberichtigung
4. E-Rechnung und Vorsteuerabzug
5. Neues zum Vorsteuerabzug aus Rechnungen eines Ist-Versteuerers