Seminar

Kalender
Buchen

Webinarreihe: Rechnungswesen in Fällen für Einsteiger - 18 Module voller Praxis

Tauchen Sie ein in die Welt des Rechnungswesens – verständlich, praxisnah und direkt anwendbar! Unsere monatliche 90-Minuten-Online-Seminarreihe vermittelt Ihnen anhand von Fällen aus Buchhaltung und Bilanzierung das notwendige Handwerkszeug, um sicher mit den Grundlagen umzugehen.

Jedes Modul ist in sich abgeschlossen – Sie können jederzeit einsteigen und Ihr Wissen Schritt für Schritt ausbauen. Die Inhalte richten sich an Auszubildende, Berufs- und Quereinsteiger

Ihr Mehrwert:
  • Praxisnah lernen: Vom konkreten Fall zur fertigen Buchung
  • Ganzheitlicher Blick: Verbindung von Buchführung und Bilanzierung
  • Direkt umsetzbar: Klare Handlungsempfehlungen für Ihren Arbeitsalltag
  • Flexibilität: Module unabhängig voneinander buchbar
 
Auszug aus den Themen:
  • Grundlagen: Buchführungspflicht & GoB, Bilanz, GuV und Erfolgskonten
  • Warenverkehr: Einkauf, Verkauf, Skonto, Inventur & Bewertung
  • Anlagevermögen: Anschaffung, AfA-Varianten, GWG-Regelung
  • Umsatzsteuer & Vorsteuer inkl. Anzahlungen, Rechnungsanforderungen an Vorsteuer-abzug, Voranmeldungszeiträume
  • Nicht abziehbare Betriebsausgaben, Geschenke, Bewirtungen, häusliches Arbeitszimmer etc.
  • Periodengerechte Erfassung von Aufwendungen und Erträgen
·        Rechnungsabgrenzung transitorisch und antizipativ
  • Rückstellungen dem Grunde und der Höhe nach
  • Immobilien, PV-Anlagen
  • Entnahmen & Einlagen
  • Sonderthemen wie § 7g EStG oder Bewertung digitaler Wirtschaftsgüter
 
Start: Jederzeit möglich – monatlich ein Modul
Zielgruppe: Einsteiger, Auszubildende, Berufs- und Quereinsteiger

Die gesamte Reihe wird aufgezeichnet!
Themenübersicht

1 Buchführungspflicht und Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) 
28.01.2026 | Fallbeispiele EÜR, Definition Kaufmann, Buchführungsgrenzen

2 Bilanz und Bestandskonten, Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) und Erfolgskonten                      
25.02.2026 | Gliederung der Bilanz und GuV, Erfassung von Geschäftsvorfällen, Kontoeröffnung und Abschluss, Anforderungen an die Bf.

3 Waren in Bilanz und GuV
25.03.2026 | Zieleinkauf von Waren mit Bezugsnebenkosten, Zielverkauf von Waren mit Vertriebskosten, Warenrücksendungen, Gutschriften und Preisnachlässe, Erhaltener und gewährter Skonto

4 Warenentnahmen und Inventur
22.04.2026 | Pauschalregelung für Nahrungsmittel und Getränke, Bewertungsvereinfachungsverfahren

5 Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens
27.05.2026 | Anschaffung neuer/gebrauchter WG, lineare vs. degressive AfA, aAfA, Verkauf von WG, GWG-Regelung

6 Umsatzsteuer und Vorsteuer   
24.06.2026 | System der Umsatzsteuer, Vorsteuerabzug & Rechnungsanforderungen, Voranmeldungszeiträume

7 Nicht abziehbare Betriebsausgaben 
29.07.2026 | Geschenke aus betrieblichem Anlass, Bewirtungsaufwendungen, Unangemessene Aufwendungen, Steuern und Nebenleistungen

8 Anschaffungs- und Herstellungskosten 
26.08.2026 | Immobilienerwerb, Gebäude dem Grunde und der Höhe nach, steuerliche Bilanzierungsmöglichkeiten , Abschreibungsmethoden, Veräußerungen aus dem BV

9 Ansatz- und Bewertungsvorschriften 
30.09.2026 |digitale WG, Sammelposten

10 Rechnungsabgrenzungsposten
28.10.2026 | periodengerechte Erfassung von Aufwand und Ertrag, aktive/passive RAP, sonstige Vblk./Ford.

11 Bildung und Auflösung von Rückstellungen  
25.11.2026 | periodengerechte Erfassung von Aufwand, RST dem Grunde und der Höhe nach

12 abschließende Fallbeispiele und aktuelle gesetzgeberische Entwicklungen für das Folgejahr    
16.12.2026 

13 Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens II
27.01.2027 | § 7g EStG - Grundlagen Investitionsabzugsbetrag und Sonderabschreibung

14 Ansatz- und Bewertungsvorschriften II
03.03.2027 | fremdfinanzierte WG, Damnum/Disagio

15 Nicht abziehbare Betriebsausgaben II
31.03.2027 | Verpflegungspauschalen, Fahrten Wohnung und Betrieb, Häusliches Arbeitszimmer

16 Entnahmen / Einlagen
28.04.2027 | Waren, andere Besitzposten, Geld, Nutzungen, Privatnutzung betrieblicher Kfz, Leistungen

17 Umsatzsteuer und Vorsteuer II   
26.05.2027 | geleistete Anzahlungen auf Anlagegüter/Vorräte, erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen

18 PV-Anlagen im Steuerrecht
30.06.2027 | ertragsteuerliche Sonderstellung, Kleinunternehmerregelung, uWA in Alt-/Neufällen, Rückgängigmachung IAB, nachlaufende BA
28 | 01 | 26 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
25 | 02 | 26 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
25 | 03 | 26 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
22 | 04 | 26 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
27 | 05 | 26 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
24 | 06 | 26 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
29 | 07 | 26 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
26 | 08 | 26 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
30 | 09 | 26 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
28 | 10 | 26 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
25 | 11 | 26 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
16 | 12 | 26 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
27 | 01 | 27 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
03 | 03 | 27 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
31 | 03 | 27 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
28 | 04 | 27 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
26 | 05 | 27 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
30 | 06 | 27 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink