SEMINARREIHE
01 | 26 - 06 | 27
zwischen 15:00 Uhr und 16:30 Uhr
Dozenten
- Dipl.-Fw. Oliver Funk
Teilnehmergebühr
1.900,00 €
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Rabatt-Angebote
- Erhalten Sie bei der Buchung in 2025 einen Frühbucherrabatt i.H.v. € 200,00!
Beratung und Kontakt
Sarah Ostrowski
Tel. 02203 993215ostrowski@stbverband-koeln.de
Webinarreihe: Rechnungswesen in Fällen für Fortgeschrittene
Tauchen Sie ein in die Welt des Rechnungswesens – verständlich, praxisnah und direkt anwendbar! Unsere monatliche90-Minuten-Online-Seminarreihe vermittelt Ihnen anhand von Fällen aus Buchhaltung und Bilanzierung das notwendige Handwerkszeug, um sicher mit den Herausforderungen im Berufsalltag umzugehen.
Jedes Modul ist in sich abgeschlossen – Sie können jederzeit einsteigen und Ihr Wissen Schritt für Schritt ausbauen. Die Inhalte richten sich an Mitarbeitende in Buchhaltung, Steuerkanzleien und Unternehmen sowie Fortgeschrittene, die ihr Wissen praxisnah aktualisieren möchten.
Die Seminarreihe führt Sie Schritt für Schritt durch alle relevanten Themen – von den Grundlagen bis zu praxisrelevanten Spezialfällen, die insbesondere auch in Betriebsprüfungen aufgegriffen werden.
Ihr Vorteil:
Sie lernen anhand realer Fälle und aktueller Rechtslage, wie Siekomplexe Sachverhalte korrekt verbuchen, bewerten und steuerlich optimal gestalten.
Ihr Nutzen:
- Sofort umsetzbares Wissen für die Praxis
- Sicherheit bei Buchungen und steuerlicher Einordnung
- ktuelle Rechtslage und Prüferperspektive im Blick
Themenübersicht
1 Buchführungspflicht und Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB)
28.01.2026 | Fallstudie EÜR, Update Buchführungsgrenzen, formelle und materielle Fehler in der Bf., Maßstab des Verschuldens, Schätzungbefugnis
2 Bilanz und Bestandskonten, Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) und Erfolgskonten
25.02.2026 Gliederung der Bilanz und GuV, Erfassung von Geschäftsvorfällen, Kontoeröffnung und Abschluss, Mitteilungspflicht für elektronische Kassensysteme
3 Waren in Bilanz und GuV
25.03.2026 | Zieleinkauf von Waren mit Bezugsnebenkosten, Zielverkauf von Waren mit Vertriebskosten, Warenrücksendungen, Gutschriften und Preisnachlässe, Erhaltener und gewährter Skonto, Import und Export
4 Warenentnahmen und Inventur
22.04.2026 | Pauschalregelung für Nahrungsmittel und Getränke, Gruppenbewertung: Periodische und permanente Durchschnittspreisbildung, Verbrauchsfolgeverfahren (LiFo)
5 Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens
27.05.2026 | Immobilienerwerb, Gebäude dem Grunde und der Höhe nach, Kaufpreisaufteilung, Abschreibungsmodalitäten
6 Umsatzsteuer und Vorsteuer
24.06.2026 | Einleitung und Systematik, Grundstücksvermietung und USt, Nebenleistungen zur Vermietung, geleistete Anzahlungen auf Anlagegüter/Vorräte, erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen
7 Nicht abziehbare Betriebsausgaben
29.07.2026 | Häusliches Arbeitszimmer, Bewirtungsaufwendungen, Unangemessene Aufwendungen
8 Anschaffungs- und Herstellungskosten
26.08.2026 | diverse Aktiva / Passiva und EÜR-Positionen im Fokus aktueller Rechtsprechung
9 Ansatz- und Bewertungsvorschriften
30.09.2026 | Anschaffungen von WG des AV, digitale WG, GWG, Sammelposten
10 Rechnungsabgrenzungsposten
28.10.2026 | periodengerechte Erfassung von Aufwand und Ertrag, transitorische und antizipative Abgrenzungsarten, Vereinfachungsregelung
11 Bildung und Auflösung von Rückstellungen
25.11.2026 | Dauerbrenner bei Betriebsprüfungen, RST aus Sicht der FinV
12 abschließende Fallbeispiele und aktuelle gesetzgeberische Entwicklungen für das Folgejahr
16.12.2026
13 Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens II
27.01.2027 | § 7g EStG im Fokus aktueller Gesetzgebung und Rechtsprechung
14 Ansatz- und Bewertungsvorschriften II
24.02.2027 | fremdfinanzierte WG, Gesellschafterdarlehen
15 Nicht abziehbare Betriebsausgaben II
31.03.2027 | Geschenke aus betrieblichem Anlass, Steuern und Nebenleistungen, MfV, Fahrten Wohnung - Betrieb
16 Leasingverträge und Fahrtenbücher aus Sicht eines Betriebsprüfers
28.04.2027 | typische Prüfungsaufgriffe im Rahmen von steuerlichen Außenprüfungen
17 steuerliches Einlagekonto gem. § 27 KStG und disquotale Leistungen
26.05.2027 | Verwendungsreihenfolge, typische Anwendungsfehler, Korrekturmöglichkeiten, gesellschafterbezogene KapRL
18 PV-Anlagen im Steuerrecht
30.06.2027 | PV-Anlagen im Fokus aktueller Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen
28 | 01 | 26 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
Mittwoch | 28.01.2026 - 15:00 bis 16:30 Uhr
Modul 1 - Buchführungspflicht und Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB)
Dipl.-Fw. Oliver Funk
zur Buchung
25 | 02 | 26 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
Mittwoch | 25.02.2026 - 15:00 bis 16:30 Uhr
Modul 2 - Bilanz und Bestandskonten, Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) und Erfolgskonten
Dipl.-Fw. Oliver Funk
zur Buchung
25 | 03 | 26 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
Mittwoch | 25.03.2026 - 15:00 bis 16:30 Uhr
Modul 3 - Waren in Bilanz und GuV
Dipl.-Fw. Oliver Funk
zur Buchung
22 | 04 | 26 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
Mittwoch | 22.04.2026 - 15:00 bis 16:30 Uhr
Modul 4 - Warenentnahmen und Inventur
Dipl.-Fw. Oliver Funk
zur Buchung
27 | 05 | 26 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
Mittwoch | 27.05.2026 - 15:00 bis 16:30 Uhr
Modul 5 - Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens
Dipl.-Fw. Oliver Funk
zur Buchung
24 | 06 | 26 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
Mittwoch | 24.06.2026 - 15:00 bis 16:30 Uhr
Modul 6 - Umsatzsteuer und Vorsteuer
Dipl.-Fw. Oliver Funk
zur Buchung
29 | 07 | 26 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
Mittwoch | 29.07.2026 - 15:00 bis 16:30 Uhr
Modul 7 - Nicht abziehbare Betriebsausgaben
Dipl.-Fw. Oliver Funk
zur Buchung
26 | 08 | 26 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
Mittwoch | 26.08.2026 - 15:00 bis 16:30 Uhr
Modul 8 - Anschaffungs- und Herstellungskosten
Dipl.-Fw. Oliver Funk
zur Buchung
30 | 09 | 26 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
Mittwoch | 30.09.2026 - 15:00 bis 16:30 Uhr
Modul 9 - Ansatz- und Bewertungsvorschriften
Dipl.-Fw. Oliver Funk
zur Buchung
28 | 10 | 26 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
Mittwoch | 28.10.2026 - 15:00 bis 16:30 Uhr
Modul 10 - Rechnungsabgrenzungsposten
Dipl.-Fw. Oliver Funk
zur Buchung
25 | 11 | 26 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
Mittwoch | 25.11.2026 - 15:00 bis 16:30 Uhr
Modul 11 - Bildung und Auflösung von Rückstellungen
Dipl.-Fw. Oliver Funk
zur Buchung
16 | 12 | 26 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
Mittwoch | 16.12.2026 - 15:00 bis 16:30 Uhr
Modul 12 - abschließende Fallbeispiele und aktuelle gesetzgeberische Entwicklungen für das Folgejahr
Dipl.-Fw. Oliver Funk
zur Buchung
27 | 01 | 27 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
Mittwoch | 27.01.2027 - 15:00 bis 16:30 Uhr
Modul 13 - Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens II
Dipl.-Fw. Oliver Funk
zur Buchung
24 | 02 | 27 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
Mittwoch | 24.02.2027 - 15:00 bis 16:30 Uhr
Modul 14 - Ansatz- und Bewertungsvorschriften II
Dipl.-Fw. Oliver Funk
zur Buchung
31 | 03 | 27 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
Mittwoch | 31.03.2027 - 15:00 bis 16:30 Uhr
Modul 15 - Nicht abziehbare Betriebsausgaben II
Dipl.-Fw. Oliver Funk
zur Buchung
28 | 04 | 27 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
Mittwoch | 28.04.2027 - 15:00 bis 16:30 Uhr
Modul 16 - Leasingverträge und Fahrtenbücher aus Sicht eines Betriebsprüfers
Dipl.-Fw. Oliver Funk
zur Buchung
26 | 05 | 27 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
Mittwoch | 26.05.2027 - 15:00 bis 16:30 Uhr
Modul 17 - steuerliches Einlagekonto gem. § 27 KStG und disquotale Leistungen
Dipl.-Fw. Oliver Funk
zur Buchung
30 | 06 | 27 - per Anmeldelink
LIVE-Webinar, per Anmeldelink
Mittwoch | 30.06.2027 - 15:00 bis 16:30 Uhr
Modul 18 - PV-Anlagen im Steuerrecht
Dipl.-Fw. Oliver Funk
zur Buchung