LIVE-WEBINAR
Dienstag
17 | 02 | 26
von 10:00 - 12:00 Uhr | per Anmeldelink
Dozenten
- StB FBIntStR Malte Geils
Veranstaltungsort
LIVE-Webinar
per Anmeldelink
Teilnehmergebühr
120,00 €
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Beratung und Kontakt
Sarah Ostrowski
Tel. 02203 993215ostrowski@stbverband-koeln.de
Auslandsgesellschaften: Steuerlich optimiert gründen und Leistungsbeziehungen integrieren
Die Gründung von Auslandsgesellschaften ist meist nicht nur rechtlich und wirtschaftlich herausfordernd, sondern auch steuerlich mit einigen Fallstricken verbunden. Dabei ist besonders die gesellschaftsrechtliche Unternehmensstruktur möglichst optimiert zu bestimmen, d.h. sollte die Auslandsgesellschaft als Mutter-, Tochter- oder Schwestergesellschaft eingebunden werden. Das Seminar zeigt die steuerlichen Vor- und Nachteile der einzelnen Möglichkeiten auf. Dabei wird auch auf die steuerlich komplexe Missbrauchsvermeidungsvorschrift des § 50d Abs. 3 EStG im Rahmen von Ausschüttungen eingegangen. Des Weiteren werden im Seminar wesentliche Aspekte der deutschen Steuerpflicht, u.a. der Ort der Geschäftsleitung, etwaige Betriebsstätten und die Hinzurechnungsbesteuerung näher betrachtet.
Nach der Gründung der Auslandsgesellschaft ist es stets das Ziel die grenzüberschreitenden Leistungsbeziehungen im Rahmen der Verrechnungspreise steuerlich optimiert zu integrieren. D.h. es sollte keine Doppelbesteuerung entstehen und der deutsche Betriebsausgabenabzug sollte nicht eingeschränkt werden. Das Seminar zeigt hier die jeweiligen Fallstricke und wichtige Optimierungsmöglichkeiten im deutschen Steuerrecht auf. Bei Auslandsgesellschaften sind zudem immer verfahrensrechtliche Anzeige-, Mitteilungs- und Dokumentationspflichten zu beachten, weshalb diese verfahrensrechtlichen Besonderheiten ebenfalls vom Seminar umfasst sind.