Seminar

Neue Kanzleiverwaltung in einer digitalen Kanzlei – das Sekretariat bekommt eine neue Bedeutung!!

Das alte klassische Sekretariat hat ausgedient. Kaffee kochen und telefonieren reicht nicht mehr. Diktate werden weniger und die Post kommt nicht mehr vom Briefträger, sondern digital.

Mit diesem Seminar möchten wir zeigen und schulen, wie wichtig eine perfekte Verwaltung vom ersten Mandantenkontakt bis zur Mandatsbeendigung für den Erfolg einer digitalen Steuerberatungskanzlei ist.

Digitale Kommunikation mit der Finanzverwaltung, Fristenkontrolle und automatische Schreiben aus einer geordneten Vorlagenverwaltung sind besonders wichtig, um die Fachkräfte zu entlasten und die Kanzleiinhaberinnen und Inhaber vor Schäden zu schützen.

Mit diesem Seminar unter dem gewohnten Motto „aus der Praxis für die Praxis“ können Sie von den praktischen Erfahrungen des Dozenten und den Veränderungen seiner eigenen Kanzlei profitieren und viele praktische Anregungen mit in Ihre Kanzleiverwaltung
übernehmen.

Diskutieren Sie, probieren Sie aus, was eine moderne Verwaltung mit einem iPad erledigt, wie die Interessentenanfragen direkt digital bearbeitet werden, was eine Scanschleuse ist, wie der Posteingangsassistent Ihnen hilft und warum Sie in einer digitalen Kanzlei eine ganz neue und bedeutende Rolle spielen.

Vorteile:

  • Gesamtüberblick über die Veränderungen in der digitalen Kanzlei
  • Sorgen Sie für mehr Zufriedenheit bei der Mandatsannahme
  • Konkrete und erprobte Ideen aus allen Bereichen. Machen Sie nicht mehr jeden Fehler selbst!

Lernen Sie voneinander – auch aus den Fehlern der anderen und freuen Sie sich auf echte erprobte Hilfestellungen!

Besonderheiten:

  • Alle Anwendungen auf DATEV-Basis ? Vorstellungen der kompletten neuen Aufgaben
  • Arbeiten am echten Dokumentenmanagementsystem
  • Da alle Teilnehmer - auch der Referent - auf einen echten Datenbestand zurückgreifen, ist die berufsrechtliche gegenseitige Verschwiegenheit obligatorisch.
  • Das Erstellen von Videoaufnahmen, Handy-Fotos oder Screenshots ohne Zustimmung ist nicht gestattet
Themenübersicht

  1. Die richtigen Arbeitsplatzeinstellungen der Verwaltung
  2. Die Kanzleiorganisation und Strukturen verwalten
  3. Bedeutung und Nutzen der Vollmachtsdatenbank
  4. Legitimation und Geldwäschegesetz
  5. Umgang mit E-Mails
  6. Programmschulung und Nutzung von Post-Fristen-Bescheide
  7. Bescheide ohne Abweichung – automatisiert durch die Verwaltung erledigen
  8. Digitale Kommunikation mit der Finanzverwaltung vollumfänglich
  9. NEU MIT NACHDIGAL: SONSTIGE NACHRICHTEN UND BELEGANHANG!
  10. Posteingang/ Postausgang
  11. Scannen von Unterlagen
  12. Vertiefung von DMS und Erfahrungen mit dem Workflow ohne Postmappe (Kenntnisnahme/Erledigung/Freigabe)
  13. Knigge für DMS und Handakte (Abschlussbearbeitung Digital, Sortierung Aufbereitung der E-Bilanz)
  14. Arbeiten mit dem iPad
  15. Die Vorteile eines „digitalen Ausgabekorbs“
  16. Musterprozesse für Mandatsaufnahme
  17. Muster für „Mandant verlässt die Kanzlei“
  18. Diskussionen und Live-Präsentationen
  19. Tipps und Tricks