LIVE-WEBINAR
Dienstag
13 | 01 | 26
von 09:00 - 12:30 Uhr | per Anmeldelink
Dozenten
- StB RA FAStR/FAIntStR Dr. Florian Oppel, LL.M
Veranstaltungsort
LIVE-Webinar
per Anmeldelink
Teilnehmergebühr
190,00 €
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Beratung und Kontakt
Sarah Ostrowski
Tel. 02203 993215ostrowski@stbverband-koeln.de
Top Aktuelles zum Umwandlungssteuergesetz
Bei kaum einem anderen Gebiet im Steuerrecht kommt es so auf Detailwissen an wie bei Umwandlungen von Unternehmen. Grund genug, alle aktuellen Entwicklungen genau zu verfolgen. Das Webinar gibt einen Überblick über aktuelle Stellungnahmen der Verwaltung, Rechtsprechung und (künftige) gesetzliche Änderungen rund um die Änderung der Rechtsform von Unternehmen.
Themenübersicht
Entscheidung des BVerfG zu § 6 Abs. 5 Satz 3 EStG (Schwesterpersonengesellschaft)
Aktualisierung des Umwandlungssteuererlasses, u.a.
- Überblick
- Internationale Umwandlungen
- Rezeption des MoPeG
- Anwendung von § 4f und § 5 Abs. 7 EStG
- Kosten des Vermögensübergangs
- Nichtverhältniswahrende Umwandlungen
- Gesamtplanrechtsprechung bei Einbringungen
Anpassung on § 15 Abs. 2 UmwStG (Nachspaltungsveräußerungssperre)
FG Düsseldorf v. 7.3.2024 – Besteuerung des Einbringungsgewinns bei Rechtsnachfolge
Neue Rechtsprechung des BFH zur finanziellen Eingliederung für Zwecke der körperschaftsteuerlichen Organschaft bei Umwandlungen
Auswirkungen von Umstrukturierungen auf Verluste
- FG Köln, Urt. v. 28.10.2021 – 1 K 2563/17 – Kein Entfallen von verrechenbaren Verlusten
- FG Köln, Urt. v. 8.12.2022 – 13 K 198/20 – Verlustrücktrag bei schädlichem Beteiligungserwerb
- BFH, Urt. v. 12.4.2023 – I R 48/20 – Rechtweite des § 2 Abs. 4 Satz 3 UmwStG
- FG Münster, Urt. v. 17.5.2023 – 9 K 935/21 K – Negative Anschaffungskosten im Rückwirkungszeitraum
- BFH, Urt. v. 1.2.2024 – IV R 26/21 – Gewerbesteuerlicher Fehlbetrag bei Totalausgliederung